Rahmenlehrpläne allgemein
Grundschule und Sekundarstufe I
- Broschüre Rahmenlehrplan kompakt für die Jahrgangsstufen 1-10 (Berlin + BB)
- Online-Fassung des neuen Rahmenlehrplans für die Sekundarstufe I mit Zusatzmaterial (Berlin + BB)
- Rahmenlehrplan Moderne Fremdsprachen Teil C (Berlin + BB)
- KMK-Bildungsstandards 1. Fremdsprache Mittlerer Schulabschluss (Stufe 10)
- Handreichung Rahmenlehrplan 1- 10 kompakt Themen und Inhalte im Überblick (Berlin)
Sekundarstufe II
- Rahmenlehrplan der gymnasialen Oberstufe (Berlin)
- KMK- Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache für die Allgemeine Hochschulreife
Allgemeines
Informationen der Kultusministerkonferenz (KMK)
- Allgemeines zum fremdsprachlichen Unterricht (KMK)
- Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen, Common European Framework of Reference for Languages (GER, CEFR)
Hinweis: Auf der Seite Für alle Fremdsprachen finden Sie Handreichungen und Dokumente, die für sämtliche Fremdsprachen relevant sind und/ oder sprechenübergreifend konzipiert sind.
Material für den Portugiesischunterricht
- Empfehlungen zum Umgang mit den Standards „Verfügen über sprachliche Mittel“ im Teil C Moderne Fremdsprachen des Rahmenlehrplans (1–10) (Hrsg.: LISUM, 2017)
Anregungen aus anderen Fremdsprachen
Hier finden Sie Material, das für andere Fremdsprachen für Berlin und / oder Brandenburg entwickelt wurde und das Anregungen für den Portugiesischunterricht bieten könnte.
Sekundarstufe I
- Handreichung Vernetztes Arbeiten im Fachbereich Fremdsprachen (Hrsg. LISUM, 2021)
- Textproduktion Französisch - Materialien zum selbständigen standardorientierten Lernen in der Sek I (Hrsg.: SenBJF, 2019)
- Textproduktion Spanisch - Materialien zum selbständigen standardorientierten Lernen in der Sek I (Hrsg.: SenBJF, 2021)
- Textsortenspezifisches Schreiben im Englischunterricht der Sekundarstufe I (Hrsg.: SenBJW, 2015)
- Materialien zur Verbraucherbildung und Gewaltprävention in den Jahrgangsstufen 7 und 9 mit Differenzierung im Förderschwerpunkt Lernen (Hrsg.: LISUM, 2019)
- Fremdsprachenunterricht in den Jahrgangsstufen 3/4 für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" (Hrsg.: LISUM, 2019)
- Grammatik im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht - Unterrichtsvorschläge für Französisch, Russisch, Spanisch, Englisch (Hrsg.: LISUM, 2011)
- Zur Arbeit mit dem Sprachenportfolio in der Grundschule Materialien zum Umgang mit Portfolios, anpassbar für den Anfängerunterricht in der Sek I(Hrsg.: LISUM, 2006)
- Handreichung zur Sprachmittlung in den modernen Fremdsprachen - Englisch, Französisch, Spanisch
(Hrsg.: SenBJS/ LISUM Berlin, 2006) - Independent learning in the classroom (Hrsg.: SenBWF, Mai 2010)
Sekundarstufe II
- Materialien zum selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe Französisch - Production de textes (Hrsg.: SenBJW, 2013)
- Materialien zum selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe Englisch - Text production (Hrsg.: SenBJF, 2018)
- Ergänzung der Materialien zum selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe im Fach Englisch – Text production: Sample text: Mediation task based on two texts, Analyzing a literary character (Hrsg.: SenBJF, 2020), Diary Entry (Hrsg.: SenBJF 2019)
Portale und Onlinequellen
- Hier gelangen Sie zu Portale und Onlinequellen Portugiesisch, wo Sie neben Unterrichtsmaterial eine Linkliste zu speziellen Themen, finden sowie ebenfalls Materialien zu Landeskunde, Medien u.a
Portal RLP-ONLINE
Im Portal Rahmenlehrplan-Online Berlin-Brandenburg finden Sie neben der amtlichen Fassung des Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 vielfältige zusätzliche Informationen zu Themen und Inhalte sowie Materialien.
- Informationen zu zentralen Prüfungen in den Ländern Berlin und Brandenburg auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Das Fach Portugiesisch auf dem Hamburger Bildungsserver
- Elixier – Metadatensuche in mehreren Bildungsservern: Rubrik „Portugiesisch“
- Edutags - Soziales Bookmarking zum Stichwort "Portugiesisch"
Schulen mit Portugiesisch-Unterricht in Berlin
- Grundschule Neues Tor - Staatliche Europaschule Deutsch-Portugiesisch
- Kurt-Schwitters-Schule mit gymnasialer Oberstufe / Europa-Schule Deutsch-Portugiesisch
- Informationen zu "Staatliche Europa-Schule Berlin" der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Deutsch-Portugiesische Gesellschaft (DPG) in Berlin
- Das interkulturelle Zentrum Forum Brasil in Berlin
- Centro de Língua Portuguesa Camões an der Universität Hamburg (neben Wien und Graz, das einzige im deutschsprachigen Raum) ist eine dem Goethe-Institut vergleichbare portugiesische Institution.
- Schulverzeichnis/Schulporträts Berlin
- Schulporträts Brandenburg
- Medienforum Berlin
- Medienzentren, Bildstellen und Bibliotheken im Land Brandenburg
- Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Land Brandenburg
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJF
- Berliner VorschrifteninformationssystemRahmenlehrpläne Berlin
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
