Online-Leseclub: E-leemos
Das Instituto Cervantes lädt interessierte Schüler:innen und Lehrer:innen ein, am Online-Leseclub "E-LEemos" teilzunehmen. Das Angebot richtet sich an…
Broschüre zum Thema "Film im Fremdsprachenunterricht"
In der Broschüre werden Dimensionen, Kompetenzen und Zielsetzungen umrissen, welche den Umgang mit Film im Fremdsprachenunterricht charakterisieren.…
Der Materialkompass für allgemeinbildende Schulen ist zu Beginn der Pandemie entstanden und weist auf online verfügbare Materialien und Materialquellen hin, die beim Lernen in Präsenz und Distanz unterstützen können. Neben Tipps für Lehrkräfte zeigen wir auch Lernportale mit Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler auf.
Das fachspezifische Angebot wird sukzessive in die bereits bestehenden Materialhinweise eingepflegt
Materialkompass

Unterrichtsmaterialien auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Online-Tools zur Unterstützung von Lehrkräften während der Schulschließungen
- Rahmenlehrplan Online - Materialien zum Fach Spanisch - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Unterrichtsmaterialien weiterer Bildungsportale
- Tipps und Anregungen für den Fernunterricht Französisch (für Spanisch anpassbar) - Quelle: Vereinigung der Französischlehrer*innen (VdF)
- Großer Fundus an Hördateien für den Spanischunterricht - Quelle: Audio Lingua
- Allgemeine Ratschläge für gelungenen Fernunterricht - Quelle: Cornelsen Verlag
- Themenwebsite "Distanzlernen" mit Empfehlungen, Praxistipps, Material, u. a. - Quelle: Klett Verlag
- School to go bündelt auch für Fremdsprachen innovative Lernangebote für Kinder, Jugedliche und Erwachsene - Quelle: Universität des Saarlandes/ Universität Osnabrück
- Podcasts zum Spanischlernen - Sammlung kostenloser Podcasts rund um das Thema Spanien und zu lateinamerikanischen Ländern
- Unlimitde Spanish - Große Sammlung deutlich gesprochener Podcsats zu vielfältigen sprachlichen und landeskundlichen Themen
- Videos para aprender español/ Lehrerbereich - Quelle: VideoEle
- Filme für den Spanischunterricht - Quelle: Planet Schule - Schulfernsehen des SWR/WDR
- Profes de español como lengua extranjera - Quelle: profeDeELE - Umfangreiche Seite diversen und gut sortierten Medien zum Spanischlernen
- Suchergebnisse von der Elixier-Suchmaschine für Bildungsmedien - Quelle: Deutscher Bildungsserver, verschiedene Landesbildungsserver u. a. Bildungsanbieter
- Gesammelte Lesezeichen zum Fach Spanisch - Quelle: edutags - social bookmarking für den Bildungsbereich
Materialhinweise zu den Übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans Teil B
- Mundo - Das neue digitale Bildungsportal der KMK bietet eine Übersicht über frei zugängliche, digitale Medien (auch) für den Spanischunterricht
MEDIENBILDUNG - Gratis online lernen
Bietet Erwachsenen u. a. hilfreiche Tipps + Tricks zum erfolgreichen Selbstlernen, u. U. für Schulbereich anpassbar - digital.lernen.lab
Bietet digitale Unterrichtsbausteine von Lehrkräften für Lehrkräfte nach Fächern sortiert
EUROPABILDUNG - Lernecke der EU
Die learning corner der Europäischen Union bietet vielfältiges Unterrichtsmaterial nach Altersstufen sortiert. Über die Sprachauswahl kann auch Französisch eingestellt und so an spanischspra-chiges Material gelangt werden
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG/ GLOBALISIERUNG - Chat der Welten
Entwicklungspolitisches Angebot, das Globales Lernen zu umweltpolitischen Themen und den Einsatz digitaler Medien kombiniert. Die Chats finden auf Englisch oder Französisch statt (ab Jg. 5 bis Sek II)
Sonstiges:
TOOLS DER STADT- UND LANDESBIBLIOTHEK POTSDAM
Die folgend aufgeführten Portale sind mit einem gültigen Benutzerausweis über die Website der Stadt- und Landesbibliothek zugänglich - Wissensportal Munzinger
Bietet aktuelle zitierfähige und qualifizierte Informationen und Daten u.a. zu Ländern - Brockhaus
Renommierte Online-Enzyklopädie - Genios
Bietet Recherchemöglichkeit in mehr als 300 Tages- und Wochenzeitungen sowie Zeitschriften - DUDEN-Basiswissen Schule
Bietet Zugang zu e-Büchern diverser Fächer, die jedes für sich ein Nachschlagewerk zum jeweiligen Fach sind - Freegal
Bietet eine Vielzahl von Songs und Videos zum Streamen - Filmfriend
Bietet neben Filmen auch ggf. relevante Dokumentationen - Online-Tutorial für Schüler*innen
Bietet Schüler*innen die Möglichkeit, Informationen zur Erstellung eines Referates oder einer Facharbeit einzuholen - Facharbeitsberatung der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Bietet Schüler*innen unkompliziert individuelle Hilfe bei der Recherche zur Facharbeit - Themenseite zur Facharbeits der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
Bietet Schüler*innen und Lehrkräften umfassende Informationen und Hilfestellungen
TIPPS ZUR BEZIEHUNGSPFLEGE IN KRISENZEITEN - Zusammenstellung von Ideen, wie während des Distanzlernens Kontakt zu Schüler*innen gehalten werden kann sowie eine Methodensammlung zur Beziehungspflege
Selbstlernmaterialien für Schüler*innen
Auf LearningApps.org finden sich umfangreiche webbasierte nach Themen geordnete Möglichkeiten, um Spanischkenntnisse zu vertiefen, zu üben, zu testen
Rahmenlehrpläne allgemein
Grundschule und Sekundarstufe I
- Broschüre Rahmenlehrplan kompakt für die Jahrgangsstufen 1-10 (Berlin + BB)
- Online-Fassung des neuen Rahmenlehrplans für die Sekundarstufe I mit Zusatzmaterial (Berlin + BB)
- Rahmenlehrplan Moderne Fremdsprachen Teil C (Berlin + BB)
- KMK-Bildungsstandards 1. Fremdsprache Mittlerer Schulabschluss (Stufe 10)
- Handreichung Rahmenlehrplan 1- 10 kompakt Themen und Inhalte im Überblick (Berlin)
Sekundarstufe II
- Rahmenlehrplan der gymnasialen Oberstufe (Berlin)
- Rahmenlehrplan der gymnasialen Oberstufe (BB)
- KMK- Bildungsstandards für die fortgeführte Fremdsprache für die Allgemeine Hochschulreife
Allgemeines
Hinweis: Auf der Seite Für alle Fremdsprachen finden Sie Handreichungen und Dokumente, die für sämtliche Fremdsprachen relevant sind und/ oder sprechenübergreifend konzipiert sind.
Unterrichtsmaterial für den Spanischunterricht
Sekundarstufe I
- Empfehlungen zum Umgang mit den Standards „Verfügen über sprachliche Mittel“ im Teil C Moderne Fremdsprachen des Rahmenlehrplans (1–10) (Hrsg.: LISUM, 2017), dazu die Konkretisierung für Spanisch Sek I
- Handreichung Textproduktion Spanisch - Materialien zum selbständigen standardorientierten Lernen in der Sekundarstufe I (Hrsg.: SenBJF, 2021)
- Handreichung Selbständige Arbeit im mündlichen Unterricht (Hrsg.: SenBJW, 2012)
- Handbuch für globales Lernen im Spanischunterricht
(Hrsg.: FDCL, 2010) - Grammatik im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht - Unterrichtsvorschläge für Französisch, Russisch, Spanisch, Englisch (Hrsg.: LISUM, 2011)
- Independent learning in the classroom (Hrsg.: SenBWF, 2010)
- Meine Sprachenmappe. Ein Sprachenportfolio für jede Altersgruppe (Hrsg.: LISUM, 2006)
Sekundarstufe II
- Materialien zum selbstständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe – Textproduktion in den modernen Fremdsprachen: Eine literarische Figur charakterisieren (Hrsg.: SenBJF, 2020)
- Tipps zur Gestaltung von Blogeinträgen oder Artikeln, (Hrsg.: SenBJF, 2017)
- Materialien zum selbständigen standardorientierten Lernen in der gymnasialen Oberstufe - producción escrita (Hrsg.: SenBJW, 2013)
Portale und Onlinequellen
- Hier gelangen Sie zu Portale und Onlinequelle Spanisch, wo Sie neben Unterrichtsmaterial für die Sek I und die Sek II, eine umfassende Linkliste zu speziellen Themen, finden sowie ebenfalls Materialien zu Landeskunde, Medien u.a.
Portal RLP-ONLINE
Im Portal Rahmenlehrplan-Online Berlin-Brandenburg finden Sie neben der amtlichen Fassung des Rahmenlehrplans für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 vielfältige zusätzliche Informationen zu Themen und Inhalte sowie Materialien.
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJW
- Berliner Vorschrifteninformationssystem
- Rahmenlehrpläne Berlin
Brandenburg
- Schulgesetz Brandenburg
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I-Verordnung (Sek I-V)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogik-Verordnung (SopV)
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung/Schule auf der Seite des MBJS
- Brandenburgisches Landesrecht: Datenbank Bravors
- Allgemeine Rechtsvorschriften Brandenburg
- Rahmenlehrpläne Brandenburg
Schulen und Kindertagesstätten
- Spanisch in der Grundschule (Berlin, Klasse 1-6)
- Friedensburg-Oberschule (Staatliche Europaschule mit gymnasialer Oberstufe/ Berlin, ab Klasse 7)
- Europaschule Regine Hildebrandt (Grundschule Cottbus/ Brandenburg, Klasse 1-6)
- Sekundarstufe I (Brandenburg, Klasse 7-10)
- Sekundarstufe II (Brandenburg, ab Klasse 11)
Institutionen und Organisationen
- Instituto Cervantes Berlin
Einrichtung zur Bekanntmahung und Verbreitung der spanischen Spache und Kultur
- Der Deutsche Spanischlehrer-Verband (DSV)
Bietet aktuelle Informationen für Spanischlehrkräfte
- Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile- Lateinamerika (FDCL e. V.)
Gemeinnütziger Verein, der sich mit Solidaritätsarbeit für Lateinamerika und damit zusammenhängender Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit befasst. Die FDGL verfügt über ein auf den lateinamerikanischen Raum spezialisiertes Archiv und veranstaltet im Rahmen seiner Tätigkeiten Veranstaltungen, Seminare, Tagungen und Kampagnen
- Fremdsprachen
Dr. Andrea Schinschke
Tel.: 03378 209-214
Fax: 03378 209-209
E-Mail
Redaktionell verantwortlich: Juliane Seidel, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.