Weltweit findet jährlich im Februar der Safer Internet Day statt. Auf Initiative der Europäischen Kommission stehen Veranstaltungen und Aktionen mit dem Thema "Sicherheit im Netz" im Mittelpunkt. In Deutschland initiiert und koordiniert klicksafe die nationalen Aktivitäten.
Material zum Download
In dieser pdf-Datei finden Sie Anregungen für den Unterricht - mit und ohne Computer, im Computerraum oder am interaktiven Whiteboard.
Klicksafe ist eine Internetseite zur sicheren Nutzung von Internet, Handy und anderen Medien. Hier findet man ausführliches Material zum Bestellen und zum Download. PDF-Dateien für den Unterricht können direkt heruntergeladen werden, Materialien und Ideensammlungen für die Elternarbeit sind ebenfalls vorhanden.
Im Internet-ABC finden Sie kindgemäß gestaltete Inhalte zur sicheren Nutzung des Internet. In Comicgeschichten und animierten Flashfilmen werden die Nutzung, aber auch die Gefahren des Internet anschaulich gezeigt.
Ähnlich wie im Internet-ABC können die Schülerinnen und Schüler hier selbstständig auf Entdeckungsreise gehen. In so genannten "Missionen" werden Probleme zur Internetnutzung und zum Chatten aufgezeigt. Informationen für Eltern ergänzen das Angebot.
Eine Zusammenstellung von interessanten Links zum Jugendmedienschutz finden sie in diesem Bereich des Bildungsservers.
Direkt zu...
In einigen Internetangeboten finden sie zu fast jedem Unterrichtsthema Materialien:
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.
