Themen des Rahmenlehrplans für die Sekundarstufe I - Englisch
Individuum und Lebenswelt
- Ich und meine Familie, Der Körper, Sport, In der Schule, Großbritannien, Farben, Kleidung, Musik, Feste und Feiertage, Nationalitäten, Sprachen, Mensch und Natur, Ernährung, Fahrzeuge, Uhrzeiten
- Schule und Klassenraum
- Vorbilder/ Stars/ Idole ob David Beckham, Justin Bieber oder Angelina Jolie, da findet jeder seinen Star!
- Projekte und Spiele zum Thema Nahrung
- Food and Healthy Lifestyle - auf der Website des Bildungsservers Berlin-Brandenburg findet sich u.a. Material für übergreifende Themen im Fach Englisch, darunter sehr empfehlenswerte Arbeitsblätter zu "What too much sugar does for our body and brain", " Reduction of Waste" "Food and its Impact on the Environment"
- languageguide: thematische Sammlung von Wortschatz, der jeweils durch Bild, Schriftbild und Audio angeboten wird, u.a. zu Clothing, The Body, Food, Transportation, The House
- Shopping- Unterrichtsideen für bis zu 4 Stunden einschließlich Rollenspiel, Vokabellisten u.v.m.
- What’s on Sale? - Lesson plan for grades 3-5 – teaches students to calculate prices with various price discounts, using calculators and changing decimals into fractions.
- Student Economist - Lesson plan for grades 3-5 – students create a classroom store and analyze consumer behavior and economic trends while watching classmates shop.
- Berufe/ Tagesablauf/ Gute Manieren
- The rise of big global brands/ report on human rights and the laws that exist to protect people - Hörverstehensaufgaben auf den Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS),
- Work-life-balance - Mediationsaufgabe entsprechend der aktuellen Prüfungsvorgaben FOS
- Lifelong Learning - Powerpointpräsentation von Kate Finn, Ph.D.: die ersten 18 Seiten geben den Schülern einen guten Einstieg ins Thema (What is lifelong learning?, benefits, options), die weiteren 21 Seiten bieten vertiefende Informationen (more options, examples), aber auch Anregungen für den Unterricht (quotation by A. Einstein, my lifelong learning - so far)
Gesellschaft und öffentliches Leben
- Technological progress (short videos and information about current developments): Robo-pup helps people with dementia/ Robot cat companion for the elderly/ First self-driving vehicle designed without basic human controls has been granted permission to test on US roads/ The Future of Transportation
- Job Interview: Tips and Tricks , Common Questions with Feedback
- Hördateien auf den Seiten der BBC (part 7: illegal drug trade, part 13: migration and how it is reported in the news, part 15: the term 'fundamentalist' and whether it is linked with Islam rather than other religions.
- Liebe und Partnerschaft: The Difference Between Being In A Relationship And Being In A Partnership/ Quotes
- Ethnic minorities face barriers to social mobility and job opportunities - text from the Guardian
- Essen, Gesellschaft, Mensch und Natur, Medien, Alltag und Arbeitswelt- Komplette Unterrichtsplanungen mit vielfältigen Kopiervorlagen, sehr kreativ aufbereitet
- IGBE Weltkarte: interaktiver Atlas in Portugiesisch und Englisch. Daten über Bevölkerung, Medaillenspiegel der Olympiade, Wirtschaft, Umwelt u.a.
- Zwischenmenschliche Beziehungen: Sammlung von Arbeitsblättern und Aktivitäten für Erwachsene
- Chat der Welten - Schulprojekte und Projektwochen zum Thema "Menschen auf der Flucht", Angebot der RAA Brandenburg für Schulen, auch in engl. Sprache
- Facts and information about the UK, History of 10 Downing Street
- USA & American Dream Linkliste mit Arbeits-und Infomaterial zum politischen System der USA
- FBI, CIA, The White House
- Nordirlandkonflikt Aufarbeitung und Dokumentation durch die University of Ulster
- Stereotype vieler Nationen, unterhaltsam aufbereitet/ Die Deutschen/ What are the National identities of the people living in Britain?/ Die Amerikaner
- British Identity, American Dream Seiten zur Vielfalt in der Gesellschaft
- Landeskunde englischsprachiger Länder (Australien, Großbritannien, Kanada, Malta, Irland, Südafrika, USA)- Informationen über Politik, Kultur, Geschichte auf dem Hamburger Bildungsserver
- Current political and social issues Informationen zu Politik, Handel, Wirtschaft, Visa und den deutsch-amerikanischen Beziehungen auf den Seiten der amerikanischen Botschaft; außerdem werden entsprechende Fortbildungen für Englischlehrer/innen angeboten
- Hördateien und Transkripte zu den Themen: International security, free trade, the term ´fundamentalist´and how it is linked with Islam, how the United Nations works auf den Seiten der BBC
- Knowhow für junge User - mehr Sicherheit im Umgang mit dem World Wide Web.
- Sprachführer Telefonenglisch
- Sprachführer Wirtschaftsenglisch Leitfaden, u.a. zu Begrüßung, Besprechungen und Sitzungen, Präsentationen und Vorträge, Protokolle und Berichte, Geschäftsbriefe und E-Mails, Auftragsbearbeitung, Bestellungen und Reklamationen.
Kultur und historischer Hintergrund
- Projekte und Spiele zum Thema Weihnachten
- Projekte und Spiele zum Thema Ostern
- Traditional Britain Multimediales Material zur englischen Geschichte/ British politeness - what Brits say and what they mean
- Amerikanischen Geschichte- facts about the American Revolution, the U.S. Civil War, 20th century topics, the Vietnam War and presidents of the United States
- historyplace: gute Informationsquelle für den bilingualen Geschichtsunterricht, besonders zur amerikanischen Geschichte
- Irish Potato Famine - well structured information about the potato famine (1845-1851) which killed over a million of Ireland and caused another million to flee the country.
- Challenges and Chances of Globalisation die Website der UNESCO bietet neben einer informativen Einführung in das Thema auch viele Schüleraktivitäten und die Möglichkeit der Reflexion.
- Globalisation: Fast Fashion vs Sustainable Fashion (documentary 6min)/ Undercover in a Bangladesh clothing factory (documentary 5min)/ The True Cost: Secrets Behind Fashion Industry (documentary 1:31h)
Natur und Umwelt
- Mensch und Natur, Alltag und Arbeitswelt- Komplette Unterrichtsplanungen mit vielfältigen Kopiervorlagen, sehr kreativ aufbereitet
- Umwelt im Unterricht: Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit deutschsprachigen Arbeitsmaterialien und Unterrichtsvorschlägen zu Themen wie Zugvögel, Klima(schutz), "Fremde" Arten
- Kurzvideos für SEK I und II: Renewable Energy 101(von National Geographic), Top 10 Energy Sources of the Future, How Does Biomass Energy Work?, Solar Thermal Technologies, Coal Power, Natural Gas, Natural Gas Power Plants, Wind Power, Geothermal Power, Nuclear Power, Do we Need Nuclear Energy to Stop Climate Change?
- Audiodateien für Hörverstehensaufgaben auf den Seiten des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) zu global warming, climate change, genetically modified food und vielen weiteren Themen
- Sustainability and consumer education - auf der Website des Bildungsservers Berlin-Brandenburg findet sich u.a. Material für übergreifende Themen im Fach Englisch, darunter sehr empfehlenswerte Arbeitsblätter zu "Healthy Lifestyle", "Packaging", " Reduction of Waste" "Food and its Impact on the Environment"
- Globalisierung/ Klimawandel (climatic trends, greenhouse effect, carbon footprint)
- National Geographic Kids: Texte, Videos und Rätsel über Tiere für Kinder und Jugendliche
- Australia´s bushfire crisis 2019/20: hotspots, satellite images and links to endangered animals (videos and pictures)
Redaktionell verantwortlich: Ilona Lehmberg, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.