Unterrichtsmaterialien Chemie auf Bildungsportalen
Unterrichtsmaterialien auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Unterrichtsmaterialien für das Fach Chemie - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Fachbrief Nr. 2 - Biologie, Chemie, Physik - Themenschwerpunkt "Außerschulische Lernorte"
- Rahmenlehrplan Online - Materialien zum Fach Chemie - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- OER-Materialien des Fachsets Chemie der iMint-Akademie
Das Fachset Biologie entwickelt binnendifferenzierte und sprachfördernde Unterrichtsmaterialien zum Rahmenlehrplan. Diese entsprechen OER-Standards (Open-Educational-Resources). Quelle: iMINT-Akademie der SenBJF auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg.
Unterrichtsmaterialien weiterer Bildungsportale
- Medienprotal für Online-Unterricht und Homeschooling der MINT-Fächer - Quelle: Siemens Stiftung, Lizenz: OER-Materialien
- Chemie-Materialien für die Sekundarstufen - Quelle: Deutscher Bildungsserver
- Chemie-Materialien - Suchergebnisse von Elixier der Suchmaschine für Bildungsmedien - Quelle: Deutscher Bildungsserver, verschiedenen Landesbildungsserver u. a. Bildungsanbieter
- Gesammelte Lesezeichen zur Chemie - Quelle: edutags - social bookmarking für den Bildungsbereich
- Medienportal für den MINT-Unterricht - Quelle: Siemensstiftung, Lizenz: OER-Materialien
- Chemie-Ecke von Guido Bauersachs - Viele Informationen über die organische und anorganischen Chemie und über die Biochemie
- Serlo - Chemie - Quelle: Gemeinnütziger Verein Serlo Education e.V. - Interaktive Lernseite für das Fach Chemie
- Chemiezauber.de - Chemieseite von Thomas Musolf mit vielen Informationen und Anregungen zum online lernen
- Animationen und Lerntools zu Basisthemen der Chemie wie Wechselwirkungen, Additionsreaktion, Fehling uvm. Quelle: Wacker-Chemie
Materialien zu den übergreifenden Themen des Rahmenlehrplans mit Bezug zum Fach Chemie
Medienbildung:
- Mundo - die offene Bildungsmediathek der Länder - Themen für das Fach Chemie
Naturwissenschaften:
- BMBF - MintMagie - und - Bildung und Forschung Digital - Neues vernetztes MINT-Web-Angebot für SuS. Um in Zeiten der Corona-Krise das Lernen zu Hause zu erleichtern, gibt es das umfangreiche Angebot der Allianz „Wir bleiben schlau!“. Speziell für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können online vielfältige Aufgaben und Anregungen von verschiedenen Anbietern abgerufen werden.
- Haus der kleinenForscher - Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
Redaktionell verantwortlich: Cornelia Bohlmann, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.