
Informatik im zweiten Lernjahr
1. Kurshalbjahr: Datenbanken, Rechner und Netze
Datenschutz und Datensicherheit
Protokolle
Vertraulichkeit und Authentizität
Kommunikations- und Kooperationssysteme
2. Kurshalbjahr: Grundlegende Datenstrukturen, Sprache und Automaten
Algorithmen und Datenstrukturen
Grundlagen systematischer Softwareentwicklung
Vergleich natürlicher und formaler Sprachen
Syntax und Semantik
zustandsorientierte Modellierung
endliche Automaten
Leistungskurs
Grammatiken und formale Sprachen
Turingmaschine oder Registermaschine
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.