Zertifikats-Kurs "Expert*in für digitalen Wandel in Schule und Unterricht"
Durch den Zertifikatskurs werden Lehrkräfte aus Brandenburg, die in ihrer beruflichen Praxis bereits eine Vielzahl an digitalen Technologien kompetent, kreativ und kritisch nutzen, in der Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen in punkto „digitaler“ sowie „zeitgemäßer“ Bildungsarbeit unterstützt und gestärkt. Der Kurs bietet denjenigen, die neugierig und offen für neue Ideen und Formate sind und die ihr Repertoire an digitalen Praktiken kontinuierlich weiterentwickeln wollen, viele Impulse, Anregungen und Inspirationen für die Schulpraxis. Er ermutigt ebenso diejenigen, die Wegbereiter*innen und Wegweisende für Schulen und andere Lehrkräfte sein können und wollen, diese wichtige Funktion weiterzuverfolgen.
Hierfür werden die Sichtbarmachung und der Ausbau erfolgreicher Bildungs- und Unterrichtspraxis ermöglicht sowie Räume geschaffen, um Ideen zu spinnen und sie gemeinsam weiterzuentwickeln. Vor allem aber leistet der Kurs einen Beitrag zur Anerkennung der wertvollen Tätigkeiten, die Lehrer*innen im Bereich des digitalen Wandels bereits umsetzen.
Das Angebot spricht daher Brandenburger Lehrkräfte an, die Interesse, Zeit und die Bereitschaft haben, bis Ende Juli 2022 kontinuierlich teilzunehmen und dieses mitzugestalten. Es richtet sich an Lehrkräfte, die Materialien zur Dokumentation und Weitergabe erstellen möchten und die ein hohes Interesse an der kontinuierlichen Vernetzung mit weiteren Kolleg*innen zur Zusammenarbeit an konkreten Herausforderungen, Lösungen und Maßnahmen haben.
Bestandteile des Kurses:
- Fortbildungen und Online-Selbstlernkurse
- innovativen Projektidee
- der Bildung einer "Community of Practice" mit dem Ziel der Vernetzung mit weiteren Expert*innen
- Austausch mit Kolleg*innen, um besonderes Wissen und spezielle Kenntnisse gemeinsam zu nutzen, zu erweitern und sich bei der Neuaneignung von Handlungswissen gegenseitig zu unterstützen
Eine Anmeldung für den Kurs ist derzeit nicht möglich, da er bereits begonnen hat.
Hier geht es zu aktuellen
Terminen & Veranstaltungen

Rückblick auf den Kurs 2021/2022
Einen umfassenden Rückblick über die Veranstaltungen und Praxisprojekte der teilnehmenden im ersten Durchgang des Zertifikatskurses gibt es hier.
Redaktionell verantwortlich: Dr. Christian Richter, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.