Als Download finden Sie hier umfangreiche Materialien und Publikationen zum Thema Europa (PDF: Linkliste)
Grundschule
Entdeckt Europa!
Unsere Kinder sind kleine Europäer. Sie essen italienisch, französisch oder griechisch und fahren in den Ferien mit ihrer Familie nach Spanien. Im Kindergarten oder in der Schule treffen sie auf Mitschülerinnen und Mitschüler, die, wie man heute sagt, einen „Migrationshintergrund“ haben.
Warum Europa in der Grundschule?
Die Grundschule wird von allen Kindern besucht und bietet einen idealen Rahmen, um den Reichtum der Kulturen Europas zu verdeutlichen. Die Kinder sind im Grundschulalter voller
Neugierde und Abenteuerlust. Das Fremde stellt für sie keine Bedrohung dar, sondern ist Teil eines grenzenlosen Entdeckungsfeldes.
Und das gibt es zu entdecken!
Die Unterrichtsmaterialien „Entdeckt Europa! - Europa in der Grundschule“ (PDF) öffnen viele Wege für eine kindgerechte Vermittlung des Themas Europa. Sie können fächerverbindend eingesetzt werden und bieten sich für unterschiedliche Lernmethoden an. Bestimmte Arbeitsblätter sind für verschiedene Klassenstufen vorgesehen.
Sekundarstufen
Das Europäische Parlament – was ist das?
Unterrichtsmaterial zur Europäischen Union mit fünf Arbeitseinheiten und fünf Rollenspielen.
Direkt zu ...
- Europa und Schule
- "Europa im Unterricht" - Dossier von Lehrer-Online
- Europa - Die EU für Lehrer/innen
Redaktionell verantwortlich: Robert Kluth, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.