Veranstaltungen für Quereinsteigende
Angebote der iMINT-Akademie für Quereinsteigende in der Set-UP-Phase
Im Schuljahr 2021/22 bietet die iMINT-Akademie Workshops und Beratungen für Quereinsteigende zu folgenden Themen an:
Termin | Veranstaltung | Referent |
---|---|---|
21.02.2022 15:30-17:00 | Mathematik Sek I: Mathematik anwendungsorientiert unterrichten, Seminarraum im StEPS | Christian Weber, José Schmitt |
28.03.2022 15:30-17:00 | NaWi Grundschule 5/6: NaWi-Unterricht inklusiv gestalten iMINT-Akademie, Raum 304 | Stefanie Trense, Dr. Christine Ernst |
29.03.2022 15:00-16:30 | Mathematik Grundschule 2-4: Durchführen von inklusivem Mathematikunterricht iMINT-Akademie, Raum 304 | Michael Jung |
03.05.2022 15:30-17:00 | Chemie Sek I: Experimentieren und Protokollieren im Unterricht iMINT-Akademie, Raum 304 | Dr. Christine Ernst, Susanne Pfender |
04.05.2022 15:00-16:30 | NaWi Grundschule 5/6 und Sek I: Experimentieren und Sprachkompetenzen fördern iMINT-Akademie, Raum 207 | Katja Lange |
15.06.2022 16:30-18:00 | Physik Sek I: Lernaufgaben im Physikunterricht: Ein gutes Modell, das alles kann? iMINT-Akademie, Raum 304 | Sebastian Lenk |
16.06.2022 15:00-16:30 | Mathematik Grundschule 1-6: Inklusiv unterrichten am Beispiel „Gleichungen“ iMINT-Akademie, Raum 304 bzw. 207 | Solveg Schlinske, Susanne Führlich |
Veranstaltungsort:
iMINT-Akademie im BMZ
Raum 304 bzw. 207
Levetzowstraße 1-2
10555 Berlin
Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich für Quereinsteigende in Phase 3 (Set up) über das Programm QuerBer im Lernraum Berlin.
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM