Tierpark- und Zooschule
Tierparkschule und Zooschule der Zoologischen Gärten Berlin – Kooperationspartner der iMINT-Akademie
Der Zoo Berlin und der Tierpark Berlin gehören zu den wichtigen naturwissenschaftlich orientierten, außerschulischen Bildungsstandorten der Hauptstadt.
Inmitten des größten Landschaftsgartens Europas erfahren Schülerinnen und Schüler in einer besonderen Atmosphäre Wissenswertes und Spannendes aus der faszinierenden Welt der Tiere.
Die durch das Team von Pädagoginnen und Pädagogen jahrgangsbezogenen Führungen sind wie Unterrichtseinheiten konzipiert. Sie spiegeln die Inhalte des aktuellen Rahmenlehrplans Berlin/Brandenburg wieder.
Unterrichtsmaterialien
Vorgestellt werden die in Zusammenarbeit mit der iMINT-Akademie entwickelten Materialien zur angeleiteten Schulführung „Klimawandel – Bald Hitzefrei im Tierreich?“.
Die Ursachen des Klimawandels und seine Auswirkungen auf Lebewesen können in der Schulführung an ausgewählten Tierarten hautnah erfahren und diskutiert werden.
Die Materialien können sowohl zur Vor- und Nachbereitung der Schulführung als auch als eigenständige Unterrichtseinheit bei der Behandlung übergreifender Themen genutzt werden. Sie sind fächerübergreifend einsetzbar und unterstützen Lehrkräfte aus der Grundschule sowie der Sekundarstufe I.
Flyer
Weitere Angebote der Tierpark- und Zooschule
Mit mehr als 65 verschiedenen Führungsangeboten lässt die Tierparkschule nach dem Motto „Man schützt nur das, was man kennt“ bei den Lernenden eine Verbundenheit zur Biologischen Vielfalt entstehen. Durch die Kombination verschiedener Themen wie Biologie, Ökonomie, Politik, Kultur und Geografie schafft die Tierparkschule ein komplexes Verständnis für die Ursachen des Biodiversitätsverlustes und erreicht so ein entsprechendes Umdenken.
Kooperationspartner




Redaktionell verantwortlich: mint(at)bildungsserver.berlin-brandenburgde