
- Der literarische Salon der Rahel Varnhagen (02.11.2003). Online verfügbar unter http://www.kollektiveautorschaft.uni-koeln.de/salonkultur.htm, zuletzt aktualisiert am 02.11.2003, zuletzt geprüft am 08.01.2009.
- Die Berliner Salons - Rahel Varnhagen von Ense / Marcus und Henriette Herz (18.09.2006). Online verfügbar unter www.schule.judentum.de/projekt/rahel.htm, zuletzt aktualisiert am 18.09.2006, zuletzt geprüft am 08.01.2009.
- Döbeln, Lessing-Gymnasium (29.05.2007): Jüdische Geschichte und Kultur: Rahel Varnhagen von Ense. Online verfügbar unter www.judentum-projekt.de/persoenlichkeiten/geschichte/rahelvarnhagenvonense/index.html, zuletzt aktualisiert am 29.05.2007, zuletzt geprüft am 08.01.2009.
- Gatter, Nikolaus (05.01.2007): Literarisch-historischer Salon. Varnhagen Gesellschaft e.V. Online verfügbar unter www.varnhagen.info/chronik.html, zuletzt aktualisiert am 05.01.2007, zuletzt geprüft am 09.01.2009.
- judentum.net (04.03.2007). Online verfügbar unter www.judentum.net, zuletzt aktualisiert am 04.03.2007, zuletzt geprüft am 08.01.2009.
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.