Erreichen definierter Voraussetzungen x x Kompetenzen, Kom- petenzraster Verbinden von Lehrplan-Standards mit Materialien und Aktivitäten und Kompetenzraster für kompetenz- orientiertes Lehren und Lernen x x Weitere didaktische Funktionen (Aus- wahl) tet.folio: Einbinden von Büchern und Folien, die in
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
einsetzen können. Der Unterricht muss eine individuelle Lernentwicklung ermöglichen, die z. B. durch Lernbegleitinstrumente wie Lerntagebücher, Kompetenzraster oder Selbsteinschätzungen gestützt wird. Die Verwendung von Diagnoseinstrumenten erhält in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung für eine
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
nik legt besonderen Wert auf die Nachvollziehbarkeit der Leistungsbeurteilung für die Schülerinnen und Schüler. In diesem Zusammenhang bilden Kompetenzraster mit Bewertungskriterien, die der Lerngruppe im Vorfeld bekannt sind, die Grundlage für die Leistungsbeurteilung. Erreichte Leistungen einer Schülerin [...] Praxis legen besonderen Wert auf die Nachvollziehbarkeit der Leistungsbeurteilung für die Schülerinnen und Schüler. In diesem Zusammenhang bilden Kompetenzraster mit einheitlichen Bewertungskriterien, die der Lern- gruppe im Vorfeld bekannt sind, die Grundlage für die Leistungsbeurteilung. Erreichte Leis-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Erreichen definierter Voraussetzungen x x Kompetenzen, Kom- petenzraster Verbinden von Lehrplan-Standards mit Materialien und Aktivitäten und Kompetenzraster für kompetenz- orientiertes Lehren und Lernen x x Weitere didaktische Funktionen (Aus- wahl) tet.folio: Einbinden von Büchern und Folien, die in
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
einsetzen können. Der Unterricht muss eine individuelle Lernentwicklung ermöglichen, die z. B. durch Lernbegleitinstrumente wie Lerntagebücher, Kompetenzraster oder Selbsteinschätzungen gestützt wird. Die Verwendung von Diagnoseinstrumenten erhält in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung für eine
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Lernprozesse dokumentieren. Unterrichtsentwürfe sollen Angaben zur Entwicklung der Unterrichts- und Erziehungskompe- tenz der Lehrkräfte enthalten; Kompetenzraster können Anleitung zur Selbsteinschätzung geben. Die einzelnen Bestandteile von Unterrichtsentwürfen müssen erläutert und nachvollziehbar vernetzt [...] und nicht für Prüfungsentwürfe vorgelegt. Die Ausweisung in einem gesonderten Bogen (z. B. Reflexionsblatt, Gesprächsprotokoll) ist möglich. Kompetenzraster können diese Ein- schätzungen unterstützen. Das Thema der Lehr- und Lernprozesse; Thema der Unterrichtsreihe/-einheit Der fachlich-inhaltliche
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
ten verfügbar und können leicht für sinnesgeschädigte Schülerinnen und Schüler in entsprechende Formate umgewandelt werden Diagnose enthalten Kompetenzraster zur Selbst- und Fremddiagnose sowie zur Beurteilung https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode.de https://bildungsserver.berlin-
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
einsetzen können. Der Unterricht muss eine individuelle Lernentwicklung ermöglichen, die z. B. durch Lernbegleitinstrumente wie Lerntagebücher, Kompetenzraster oder Selbsteinschätzungen gestützt wird. Die Verwendung von Diagnoseinstrumenten erhält in diesem Zusammenhang eine erhöhte Bedeutung für eine
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
das Verständnis der Schülerinnen und Schüler hinausgehen kann. Solides Fachwissen als Vorbereitung für die Sekundarstufe ist wichtig. (337) Die Kompetenzraster werfen in vielen Details für die Praxis noch Probleme auf; da ist Konkretisierungsbedarf. (338) fachsprachlich, obwohl an breite Öffentlichkeit [...] wären, damit Schüler und Eltern den Lernweg daran ablesen können und auch für diese Basiskompetenz (ebenso Medien) einfach und nachvollziehbar ein Kompetenzraster erstellt werden könnte: Besser noch dieses Raster stünde allen im Teil B zur Verfügung, so könnten auch die Nicht-Germanisten den Entwicklungsweg [...] immer durch alle Schuljahre fefordert. (685) bin kein Bildungswissenschaftler, bin nur Lehrer (686) Begründungsfenster passt NICHT zur Frage!! --> Kompetenzraster sind alle wischi- waschi mit grob willkürlichen Unterscheidungen und Kompetenzanstiegen, z.T. radikaler Kompetenzverfall (687) Es fehlen Aussagen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Modul 1 Basismaterial Teilgruppe 1 Entwicklung der Module 2-9: Lesen als Aufgabe aller Fächer Entwicklung von strukturierten Arbeitshilfen wie Kompetenzraster, Planungsschemata oder Zeitleisten durch Teilprojektgruppe 1 bzw. Fachgruppen Module 2-9: Diagnose- und Förderkompetenz Weiterentwicklung der
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: