Inhaltsverzeichnis 2 Kompetenzraster: Planen Fachkompetenz: Sie verfügen über Fertigkeiten, 3 Kompetenzraster: Durchführen Fachkompetenz: Sie verfügen über Fertigkeiten, 4 Kompetenzraster: Reflektieren Fachkompetenz: 5 Einschätzungsbögen auf der Grundlage eines Kompetenzrasters 6 Anwendungsbeispiele [...] Kompetenzraster Endfassung. Stand 09.10.2017_1.pdf Kompetenzraster zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungskompetenz Arbeitsmaterial für die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern Inhaltsverzeichnis 1 Kompetenzraster zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungskompetenz... 4 1.1 Einleitung [...] ten Unterricht ......7 1.3 Struktur des Kompetenzrasters ......................................................................7 2 Kompetenzraster: Planen .................................................................................... 11 3 Kompetenzraster: Durchführen ..........................
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Workshop 1 Kompetenzraster Grundlagen und Beispiele Seite 1 von 13 Grundlegende Informationen zu Kompetenzrastern 1. Was ist ein Kompetenzraster? Was kann es bewirke n? Das Kompetenzraster ist ein Instrument, mit dem das individuelle Lernen strukturiert werden kann. Im Mittelpunkt der Arbeit mit einem [...] Aussage. Dies erreichen wir durch die Arbeit mit Kompetenzrastern. http://www.itw- oberstufe.ch/information/kompeten zraster.html Seite 2 von 13 2. Aufbau Wie sieht denn so ein Kompetenzraster aus? Gibt es da etwa Standardvorgaben? Das Kompetenzraster gibt es nicht. Vielmehr passen Schulen, die damit [...] beschrieben Seite 4 von 13 4. Die Evolution der Kompetenzraster Für die Kompetenzraster wurden immer weitere Einsatzbereiche entdeckt. Es macht auch für Inhalt und Form einen Unterschied, ob ein/e Lehrer/in in seinem/ihren Unterricht Kompetenzraster einführt oder sie in einem Jahrgang oder der ganzen
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
in der Schule 10 5. Das Kompetenzraster – Anspruch und Aufbau 11 6. Die Arbeit mit dem Kompetenzraster an Grundschulen 13 7. Die Arbeit mit Kompetenzrastern bei Kindern mit dem Förder- schwerpunkt Lernen 14 8. Besonderheiten des vorliegenden Kompetenzrasters 15 9. Kompetenzraster selbst entwickeln 15 4 [...] bei der Arbeit und geben Auskunft über die Entwicklung ihrer fachlichen Kompe- tenzen. Kompetenzraster spielen in dieser Lernumgebung eine zentrale Rolle. Die Lernenden (und Lehrenden) arbeiten mit Kompetenzrastern für alle Fachbereiche. Diese befinden sich unmit- telbar am Schülerarbeitsplatz, so dass [...] it ist. Das war so überzeugend, dass der Plan ent- stand, ein auf die Rahmenlehrpläne Berlin-Brandenburg zugeschnittenes Kompetenzraster Mathematik zu entwickeln. Kompetenzraster dokumentieren Lernprozesse, zeigen individuelle Leistungsprofile und ge- ben Auskunft über Lernstände. Zum Nachweis eines
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Lerngruppen 5. Inhalte • Einschätzung von Kompetenzrastern aus Beispielschulen und anderen Bundesländern • Bedeutung und Funktion von Kompetenzrastern und Grundsätze der Unterrichtsentwicklung im Fach Sport (Grundschule) • Entwicklung von Kompetenzrastern einschließlich Referenzaufgaben mit Diagnosewert [...] EM_1102_Kompetenzraster im Sportunterricht Modulart 1102 - Erweiterungsmodul 89 1. Titel Möglichkeiten der Arbeit mit Kompetenzrastern im Sp ortunterricht an Grundschulen 2. Leitung Matthias Mikolajski-Kusche 3. Kompetenz Die Multiplikatorinnen/Multiplikatoren und Beraterinnen/Berater … • beraten bei
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Individuelles Lernen im Informatik-Unterricht Kompetenzraster Was sind Kompetenzraster? • Ein Kompetenzraster ist eine tabellarische Übersicht über die zu erwerbenden Kompetenzen aus Schülersicht. • Lernende und Lehrende arbeiten gemeinsam damit. • Mit Kompetenzrastern werden Inhalte und Qualitätsmerkmale v [...] der Unterrichtsplanung zu geben Wie arbeitet man mit Kompetenzrastern? Planung/Vorbereitung: Im Unterricht: Kompetenzraster Lernangebot Material Kompetenzraster Arbeitsergebnisse Dokumentation Selbsteinschätzung Wie erarbeitet man Kompetenzraster? Rahmenlehrpläne Bildungsstandards schulinterne Absprachen [...] bringen. Wie sehen Kompetenzraster aus? Im Allgemeinen sind in der Vertikalen Fähigkeiten/Schlüsselqualifika- tionen aufgeführt, die den Lern- und Arbeitsbereich bestimmen (was?). Zu diesen Kriterien werden in der Horizontalen mehrere Niveaustufen definiert (wie gut?). • Kompetenzraster sollten den Umfang
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
in der Schule 10 5. Das Kompetenzraster – Anspruch und Aufbau 11 6. Die Arbeit mit dem Kompetenzraster an Grundschulen 13 7. Die Arbeit mit Kompetenzrastern bei Kindern mit dem Förder- schwerpunkt Lernen 14 8. Besonderheiten des vorliegenden Kompetenzrasters 15 9. Kompetenzraster selbst entwickeln 15 4 [...] bei der Arbeit und geben Auskunft über die Entwicklung ihrer fachlichen Kompe- tenzen. Kompetenzraster spielen in dieser Lernumgebung eine zentrale Rolle. Die Lernenden (und Lehrenden) arbeiten mit Kompetenzrastern für alle Fachbereiche. Diese befinden sich unmit- telbar am Schülerarbeitsplatz, so dass [...] it ist. Das war so überzeugend, dass der Plan ent- stand, ein auf die Rahmenlehrpläne Berlin-Brandenburg zugeschnittenes Kompetenzraster Mathematik zu entwickeln. Kompetenzraster dokumentieren Lernprozesse, zeigen individuelle Leistungsprofile und ge- ben Auskunft über Lernstände. Zum Nachweis eines
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Struktur eines Kompetenzrasters zum Thema „Brüche“ Einsatz von Kompetenzrastern im Unterricht Abgrenzung der Aufgaben des Kompetenzrasters zu den Aufgaben der Klassenarbeit Anhang - Material Kompetenzraster mit Beispielaufgaben zu ausgewählten Inhalten des Themas „Brüche“ Kompetenzraster mit Beispielaufgaben
nschätzungsbogen Datenbanken</media> (20 min Andreas Gramm) Kompetenzraster für den Informatik-Unterricht Kurzvortrag Kompetenzraster (R. Punkenburg) Basistext zu Thema Kompetenzraster Links zu Kompetenzrastern Beispiele für Kompetenzraster - Mathematik: Lerneinheit Dreiecke - Mathematik: Geometrie -
Mathematikunterricht in der Schulanfangsphase - Handreichung zur Unterstützung individueller Lernprozesse Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule Das LISUM stellt Kompetenzraster für den Mathematikunterricht in den Jahrgangsstufen 3/4 in einem Heft zum Download zur Verfügung. Vom Rechteck
1 Vorstellung der Struktur eines Kompetenzrasters zum Thema „Brüche“........................... 13 3.2 Einsatz von Kompetenzrastern im Unterricht .................................................................... 14 3.3 Abgrenzung der Aufgaben des Kompetenzrasters zu den Aufgaben der Klassenarbeit [...] rungsbereichen. 3.1 Vorstellung der Struktur eines Kompetenzrasters zum Thema „Brüche“ Ein Kompetenzraster ist eine Tabelle, in der die im Lernprozess zu entwickelten Kompe- tenzen in verschiedenen Abstraktionsstufen7 differenziert werden. Ein Kompetenzraster kann sowohl als Evaluationsinstrument als auch [...] Bruch abgebildet ist. Markiere den Bruch 3 8 farbig. Tabelle 7: Ausschnitt aus einem Kompetenzraster zum Thema „Brüche“ 3.2 Einsatz von Kompetenzrastern im Unterricht Mehrere Möglichkeiten für den Einsatz von Kompetenzraster im Unterricht sind denkbar. Die folgende Übersicht stellt exemplarisch drei ausgewählte
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: