Liste der im Text zitierten Druckwerke, Webseiten und Links, sowie weiterführende Hinweise.
- Braun, Tom (Hg.): Lebenskunst lernen in der Schule. Mehr Chancen durch kulturelle Schulentwicklung. München 2011
- Braun, Tom/Fuchs, Max/Kelb, Viola: Auf dem Weg zur Kulturschule. Bausteine zu Theorie und Praxis der Kulturellen Schulentwicklung. München 2010
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (Hg.): Mit Kunst und Kultur Schule gestalten. Projekt „Lebenskunst Lernen“. Remscheid 2009
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (Hg.): Qualität in Kulturkooperationen – Erfahrungen aus dem Themenatelier „Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen“. Programm „Ideen für mehr! Ganztägig Lernen.“ Arbeitshilfe 11. Berlin 2008
- Fuchs, Max: Kultur lernen - auf dem Weg zu einer Kulturschule. In: BKJ (Hg.): Mit Kunst und Kultur Schule gestalten (s.u.), S. 12
- Institut für Kunst im Kontext/Universität der Künste Berlin (Hg.): ZOOM: Berliner Patenschaften Künste & Schule. Berlin 2011
- Königswieder, Roswitha/Hillebrand, Martin: Einführung in die systemische Organisationsberatung, Heidelberg 2004
- Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg/Universität der Künste Berlin (Hg.): ARTus! Kunst unseren Schulen. Berlin 2009
- Leuschner, Christina/Knoke, Andreas (Hg.): Selbst entdecken ist die Kunst. Ästhetische Forschung in der Schule. München 2012
- Reeh, Ute: Schulkunst. Kunst verändert Schule. Vom Fachwerkkiosk bis Toilettenprojekt: Unterrichtsreihen, Anleitungen, Tipps für die Praxis. Weinheim und Basel 2008
- Roloff, Hans-Günter: Studien zu einer Theorie der Schulentwicklung. Weinheim und Basel 2007, S. 11ff
- Schulz, Jürgen: Strukturen schaffen: Ästhetische Forschung im Schulalltag. In: Leuschner, Christina/Knoke, Andreas (Hg.): Selbst entdecken ist die Kunst. Ästhetische Forschung in der Schule. München 2012, S. 25, 26
- „Kulturagenten für kreative Schulen“ - Homepage
- „Deutsche UNESCO-Kommisssion e.V. – Kulturelle Bildung“
- “UNESCO – Arts Education - Seoul 2010”
- “Kubinaut – Navigation Kulturelle Bildung” - Homepage
- “Kultur macht Schule” – Fachportal
- KontextSchule - Homepage
- „Theater und Schule“ - Homepage
- „TanzZeit“ – Homepage
- „Kinder zum Olymp!“ – Homepage
- „Mixed-Up“-Wettbewerb – Homepage
- „Deutsche Kinder- und Jugendstiftung“ - Homepage
- „Berliner Quartiersmanagement“ - Portal
Redaktionell verantwortlich: Christa Hilbig, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.