1. Materialien zu den Themen des RLP 1-10
- Arbeitsmaterialien Basiswissen Olympische Spiele (DOSB - Deutsche Olympische Akademie)
Das „Basiswissen Olympische Spiele“ ist eine Broschüre aus der "Olympia ruft: Mach mit!"-Reihe und enthält die geschichtliche und thematische Grundlagen zu den Olympischen und Paralympischen Spielen. - DOSB - Arbeitsmaterialien für die Primarstufe
Dort finden sich Materialien zu den Olympischen Spielen ab 2004 sowie Erzähltexte. - Ballsport: Teamfähigkeit und Sozialkompetenz (Sekundarstufe I)
Teamfähigkeit, eine starke Teamkompetenzein, angenehmes soziales Klima, aber auch Lern- und Leistungsbereitschaft sind wichtige Grundlagen erfolgreichen Lernens - nicht nur im Sportunterricht.
Der Schweizer Arzt Dr. Hermann Brandt hat sich mit dieser Thematik ausführlich beschäftigt und interessante Teile von Mannschaftsportarten wie Basket-, Hand- und Volleyball in ein neues Spiel integriert - entstanden ist Tchoukball. - Handballtraining (Sekundarstufe I und II, Link zur Webseite)
Christian Karp bietet auf dieser Seite eine vielfältige Auswahl an Übungen zum Handballtraining an. Zum Teil unterstützt durch Videos. Das Angebot ist kostenlos. - Interkulturelle Spiele
Die DJK Sportjugend zeigt auf ihrer Webseite 14 interkulturelle (kleine) Spiele. Die DJK Sportjugend ist ein non-profit Sportverband mit besonderem Blick auf die Wertevermittlung und die Teilhabe aller Menschen durch und im Sport. - Über 80 Spiele für Drinnen - Über 50 Spiele für Draussen
Die DJK Sportjugend hat im Rahmen des von der Beauftragten geförderten Programms "Orientierung durch Sport" der Deutschen Sportjugend ein "Digitales Sport- und Spielewörterbuch zur Unterstützung bei der Integrationsarbeit" entwickelt. Das Sport- und Spielwörterbuch könnte insbesondere für Sport-, aber auch für andere Lehrkräfte hilfreich sein, da es zahlreiche Spiele in 5 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch) beinhaltet.
Redaktionell verantwortlich: Frank Oppermann