Diese Einheit ist für das dritte Lernjahr (Stufe 9 bzw. 10) konzipiert und in 4 Doppelstunden durchgeführt worden.
Die Schüler*innen setzen sich mit tradierten und im Wandel befindlichen Rollenbildern auseinander und vergleichen traditionelle mit modernen Familien(bildern).
Folgend verwendete Abkürzungen: AB = Arbeitsbogen, PT = Powerpoint-Präsentation
Stunden 1 und 2
AB_01_La famiglia tradizionale
PT_01_La famiglia tradizionale e moderna
AB_02_canzone
AB_03a_Lettura_La famiglia italiana di una volta
AB_03b_Tabella per la lettura
AB_03b_Erwartungshorizont
AB_03c_Lettura_La famiglia italiana di oggi
Stunden 3 und 4
PT_02
AB_03d_Tipologie di famiglia
AB_04_Inchiesta_Lavori domestici e vocabolario
AB_04a_HA_Descrizione di immagini
Stunden 5 und 6
PT03
AB_05_Maschi italiano non fanno niente
AB_05a_Pubblicità_Ruolo di genere
AB_05b_Analisi guidata_Pubblicità
Stunden 7 und 8
AB_06_Metodi_Riassunto_cl10
AB_07_Metodi_Descrivere immagini_cl10
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.