Für Brandenburger Lehrkräfte
Primarstufe und Sekundarstufe I:
- Hinweise und Beispielaufgaben für die Durchführung mündlicher Klassenarbeiten in den modernen Fremdsprachen im Land Brandenburg (Primarstufe und Sekundarstufe I) (LISUM 2020)
- Bewertungsraster für mündliche Klassenarbeiten als Word-Vorlage (LISUM 2020)
- Neigungsdifferenzierende Klassenarbeiten in den Fremdsprachen (Hrsg.: LISUM, Mai 2012)
- Professioneller Umgang mit Leistungen in der Schule - Sekundarstufe I
Grundsätze - Instrumente und Beispiele (Hrsg.: LISUM, 2005)
Sekundarstufe II - Qualifikationsphase:
- Online-Klausurgutachten Brandenburg
- Informationsbrief mit den Vorgaben für die schriftliche Abiturprüfung in den Fächern Polnisch, Russisch, Sorbisch, Spanisch. (2010) mit Anlagen Deskriptoren für die inhaltliche Leistung (pdf - 102 KB), Deskriptoren für die sprachliche Leistung (pdf - 32 KB), Korrekturzeichen (pdf - 59 KB)
- Mündliche Leistungsfeststellung in der Fremdsprache (Hrsg.: LISUM, 2020) mit Kriterienraster, Erläuterungen und Bewertungsbogen
- Handreichung Überprüfung des Hör-/Hörsehverstehens in einer Klausur der modernen Fremdsprachen in der Qualifikationsphase im Land Brandenburg (Hrsg.: LISUM, 2021)
Redaktionell verantwortlich: Jan Steckmeister
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.