Leistungsfeststellung und -bewertung (allgemein)
- Neigungsdifferenzierende Klassenarbeiten in den Fremdsprachen (pdf - 210 KB, 2012)
Leistungsfeststellung und -bewertung in den Fremsprachen (Brandenburg)
- Mündliche Leistungsfeststellung in der Fremdsprache (Hrsg.: LISUM, 2020) mit Kriterienraster, Erläuterungen und Bewertungsbogen
- Leistungsbewertung im Fremdsprachenunterricht in den Jahrgangsstufen 3 und 4 (Hrsg.: LISUM, 2006)
- Hinweise zur mündlichen Prüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10 in den modernen Fremdsprachen (Hrsg.: LISUM, 2011)
- Verwaltungsvorschriften zur Leistungsbewertung in den Schulen des Landes Brandenburg (VV-Leistungsbewertung)
- Online-Klausurgutachten Brandenburg
- Informationsbrief mit den Vorgaben für die schriftliche Abiturprüfung in den Fächern Polnisch, Russisch, Sorbisch, Spanisch. (2010) mit Anlagen Deskriptoren für die inhaltliche Leistung (pdf - 102 KB), Deskriptoren für die sprachliche Leistung (pdf - 32 KB), Korrekturzeichen (pdf - 59 KB)
- Professioneller Umgang mit Leistungen in der Schule - Sekundarstufe
Grundsätze - Instrumente und Beispiele (Hrsg.: Landesinstitut für Schule und Medien Brandenburg, 2005)
Redaktionell verantwortlich: Ilona Lehmberg, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.