Quadrama zu einem Sachtext
Das Quadrama ist eine nach vier Seiten offene Pyramide aus Papier, mit der man Inhalte, z.B. die eines Sachbuches oder Sachtextes, dreidimensional darstellen kann. Vier Aspekte eines Themas können in den vier „Schauflächen“ des Quadramas präsentiert werden. Dazu wird das Thema gegliedert und wichtige Inhalte herausgearbeitet. Die Inhalte werden bildlich und zum Teil plastisch gestaltet und mit einem Text versehen.
Aus vier quadratischen Blättern Papier werden die benötigten Quadratviertel gebastelt und anschließend zusammengeklebt. Vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler benötigen beim Basteln eine genaue Anleitung und ggf. Unterstützung.
Quadrama - Bastelanleitung, erstellt vom Schulpraktischen Seminar Marzahn-Hellersdorf, CC-BY-NC
Hier wird gezeigt, wie ein Quadrama entsteht:
http://www.imbloghoppin.blogspot.de/search?q=quadrama
Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.