Linkliste ZWERZ
- Links für Lehrer und für Schüler/Diese Links einklicken oder herunterladen
- Wikipedia- Türkisch
- » Bilingualität-zweisprachig ins Leben-Zweisprachige Erziehung (deutsch-türkisch)
"Wie kann ich mein Kind besonders fördern? Warum Fremdsprachen an Berlins Schulen so wichtg sind? Türkisch-Brücke zum Bosporus." - » Berliner Schulkalender
- » Deutsch als Zweitsprache - Spracherwerb durch Lernszenarien
Petra Hölscher, Prof. Hans-Eberhard Piepho,Prof. Dr. Jörg Roche Deutsch als Zweitsprache - Spracherwerb durch Lernszenarien
Deutsch als Zweitsprache - Spracherwerb durch Lernszenarien-Was sind Lernszenarien und was ist das Besondere an der Lernszenariendidaktik? Der Finken Verlag präsentiert mit einem kostenlosen Sonderdruck Kernaussagen zum Spracherwerb mit Lernszenarien.
- » Erziehungslexikon
Eine zweite Sprache lernt das Kind ohne großen Aufwand und ohne viel Mühe nebenbei. Später in der Schule ist der Spracherwerb wesentlich mühsamer. Kinder, die zweisprachig erzogen werden, gelten als toleranter anderer Kulturen gegenüber und anpassungsfähiger. So schreibt die Zeitschrift "eltern".
- » Handreichung interkulturelle Erziehung
Die Handreichung zum Thema interkulturelles Lernen hilft in der Berliner Schule interkulturelle Bildung und Erziehung als fächerübergreifendes Unterrichtsprinzip in allen Fächern, allen Stufen und Schulformen umzusetzen. Aufgrund des Zusammenlebens verschiedener Kulturen in unserer Gesellschaft, wird es immer wichtiger auf interkulturelles Lernen zu setzen, denn das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft gelingt nicht von allein.
- » Informationen zur frühkindlichen Zweisprachigkeit
Information-Fortbildung-Netzwerk zur frühkindlichen Zweisprachigkeit
- » Interkultureller Kalender
Interkultureller Kalender 2014 zum Herunterladen
- » Internationaler Tag der Muttersprache
Der "Internationale Tag der Muttersprache" wird jedes Jahr am 21. Februar begangen. Die Generalversammlung der UNESCO beschloss die Durchführung dieses Tages im November 1999; erstmals begangen wurde er im Februar 2000.
- » KOALA- Hauptstelle RAA NRW
Koordinirte zweisprachige Alphabetisierung im Anfangsunterricht
- » Koala in Hessen
Koodinierte zweisprachige Alphabetisierung im Anfangsunterricht
- » Literatur baut Brücken
"Die Türkische Bibliothek" in der Schule
- » Medienprojekt-Wuppertal
10. Videoaktion No Clip "Böses Ende"
- Newsletter vom August 2006 des Berliner Bildungsservers BeBiS
"Kinder nichtdeutscher Herkunftssprache müssen gut Deutsch lernen. Durch die Verstärkung der Muttersprache können Kinder die Zweitsprache Deutsch besser lernen." Wie das geht, zeigt ZWERZ.
- » Sprachentwicklung
Informationen über Sprachentwicklung von Wolfgang Wendlandt
- » Thema Zweisprachige Erziehung beim Deutschen Bildungsserver DBS
Informationen zum Thema mit weiterführenden Links
- » Tiyatrom
Türkisches Theater in Berlin - Sprachförderung/DaZ
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.