
- Löhken, Wilfried; Borgmann, Karsten (Hg.) (1993): Juden im Widerstand. Drei Gruppen zwischen Überlebenskampf und politischer Aktion ; Berlin 1939 - 1945 ; [Ausstellung „Juden im Widerstand“ in Berlin (31.3. - 12.6.1993)]. 1. Aufl. Berlin: Ed. Hentrich (Reihe deutsche Vergangenheit, 87).
- Sandvoß, Hans-Rainer (1997): Widerstand in Kreuzberg. Berlin: Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945, 10).
- Sandvoß, Hans-Rainer (2007): Die „andere“ Reichshauptstadt. Widerstand aus der Arbeiterbewegung in Berlin von 1933 bis 1945. Erstausg., 1. Aufl. Berlin: Lukas-Verl.
- Scheer, Regina (2004): Im Schatten der Sterne. Eine jüdische Widerstandsgruppe. 1. Aufl. Berlin: Aufbau-Verl.
- Scheffler, Wolfgang (1984): Der Brandanschlag im Berliner Lustgarten im Mai 1942 und seine Folgen. In: Reichardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs. Berlin: Siedler Verlag, S. 91 ff.
Redaktionell verantwortlich: Dr. Uwe Besch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.