nschätzungsbogen Datenbanken</media> (20 min Andreas Gramm) Kompetenzraster für den Informatik-Unterricht Kurzvortrag Kompetenzraster (R. Punkenburg) Basistext zu Thema Kompetenzraster Links zu Kompetenzrastern Beispiele für Kompetenzraster - Mathematik: Lerneinheit Dreiecke - Mathematik: Geometrie -
Mathematikunterricht in der Schulanfangsphase - Handreichung zur Unterstützung individueller Lernprozesse Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule Das LISUM stellt Kompetenzraster für den Mathematikunterricht in den Jahrgangsstufen 3/4 in einem Heft zum Download zur Verfügung. Vom Rechteck
Praxismaterialien wurden im Rahmen der Fortbildung zur Thematik „Individualisiertes Lernen fördern und Lern-und Leistungsentwicklung dokumentieren - Kompetenzraster in der Grundschule für das Fach Deutsch“ erprobt und reflektiert. Mehr Informationen und Download Hinweis für Brandenburger Lehrkräfte: Der Gr
Das PDF von Frank Haberecht bietet eine schöne Übersicht der Umsetzung der algorithmischen Grundstrukturen mit der Minisprache von Robot Karol. Kompetenzraster zu den algorithmischen Grundstrukturen mit Robot Karol (PDF-Datei) Diese Übersicht von Ralf Punkenburg zeigt in einer Tabellenstruktur mit Ich
welcher Job wirklich zu einem passt. Kostenlose Registrierung per E-Mail ist Voraussetzung. LISUM -Material UE zum beruflichen Selbstkonzept Kompetenzraster berufliches Selbstkonzept Schülerkompetenzraster Berufe 3.4. Entwicklung, Planung, Fertigung und Bewertung einteiliger Produkte (P4) 5/6 "Technik [...] Unterrichtsgestaltung Wirtschaft-Arbeit-Technik - PDF mit Anregungen zum Themenfeld Arbeit, Ausbildung, Beruf UE zum beruflichen Selbstkonzept Kompetenzraster berufliches Selbstkonzept Schülerkompetenzraster Berufe 3.8. Entwicklung, Planung, Fertigung und Bewertung mehrteiliger Produkte (P8) 7/8 umfangreiches
Praxismaterialien wurden im Rahmen der Fortbildung zur Thematik "Individualisiertes Lernen fördern und Lern-und Leistungsentwicklung dokumentieren - Kompetenzraster in der Grundschule für das Fach Deutsch" erprobt und reflektiert. Mehr Informationen und Download Hinweis für Brandenburger Lehrkräfte: Der Gr
t, den Lernprozess überschaubar zu machen und in Verknüpfung mit Formen der Dokumentation wie z. B. Arbeit mit Lernlandkarten, Lernwegen oder Kompetenzrastern die Referenz zu den Anforderungen des RLP herzustellen. Jede beschriebene Anforderung des RLP 1-10 (Niveaustufen A-D) kann mithilfe der diagnostischen
Illustration der KMK-Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss Autorin: Jana Risse, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule (Hinweis: die dazugehörige CD ist leider vergriffen)
Biologie Startseite Außerschulische Lernorte für das Fach Biologie Lernen zu Hause für das Fach Biologie Themenfelder Biologie der Jahrgangsstufen 7 und 8 Die Zelle - kleinste Funktionseinheit des Leb