t zur Klassenarbeit in der Jahrgangsstufe 5.2 Exemplarisches Kompetenzraster Beispielklassenarbeit für die Jahrgangsstufe 6.1 Beispiel für einen Erwartungshorizont zur Klassenarbeit in der Jahrgangsstufe 6.1 Exemplarisches Kompetenzraster Vorschlag für einen Zeit-Maßnahmenplan Material zur Konzeption
Classroom oder SaLzH Einsatzszenarien von Kompetenzrastern Seite 16 Digitale Tools in IBA Digitale Kompetenzrasterarbeit mit DAKORA+ Seite 17 • Moodle-basierte Web-App • open-Source-basiert • vereinfachte und ansprechende Ansicht einer zielgruppengerechten Kompetenzraster-Arbeit. • zeit- und ortsunabhängige [...] auf Inhalte (Kompetenzraster und Lernmaterialien) zu, die aus der Lernplattform Lernraum Berlin zur Verfügung gestellt werden. Funktionen für die Lehrkräfte Funktionen für die Schülerinnen und Schüler • Lehrkräfte verteilen Lernmaterialien der Teilkompetenzen im Rahmen der Kompetenzraster oder Lernpfade [...] der Selbst- und Fremdeinschätzung Digitale Tools in IBASeite 20 Menü-Band Kompetenzraster und Transparenz der Selbst- und Fremdeinschätzung DAKORA+: Verwaltung der Aufgaben Digitale Tools in IBASeite 21 Aufgaben im Kompetenzraster verwalten – bearbeiten und ergänzen DAKORA+: Aufgaben bearbeiten Digitale
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Lernlandkarte, mit welchen Anforderungen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt haben. Kompetenzraster Abb. 56 Kompetenzraster Deutsch Niveaustufe A /B, © M. Pieler Ein Kompetenzraster beschreibt in Form einer Tabelle Kern- und Teilkompetenzen innerhalb eines definierten Bereiches und bezieht
n SINUS-Transfer Grundschule. Modellversuchsberichte (2009, Hrsg. LISUM ) Rechenstörungen als schulische Herausforderung (2008, Hrsg. LISUM ) Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule (2007, Hrsg. LISUM ) Englisch Geschichten erzählen – Storytelling (2008, Hrsg. LISUM ) Fremdsprachenwahl [...] Hrsg. LISUM ) Lernarrangements für den Sachunterricht - Teil 1 und Teil 2 (2016, Hrsg. LISUM ) Naturwissenschaftliche Kompetenzen entwickeln – Kompetenzraster im naturwissenschaftlichen Unterricht (2010, Hrsg. LISUM ) Direkt zu: Lesecurriculum Durchgängige Sprachbildung Orientierungsarbeiten ( BB ) F
der Grundschule und der Sek. I EM 7 10 26.01.2012 11L411077 Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (I) EM 8 10 03.11.2011 11L411063 Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (II) EM 9 10 26.04.2012 11L411064 Mündlichkeit im [...] Konzeption und Erprobung von Modulen zu schulinternen Fortbildungen EM 90 10 23.11.2011 (Voraus-sichtlich) 11L411096 Möglichkeiten der Arbeit mit Kompetenzrastern im Sportunterricht an Grundschulen EM 89 10 25.04.2012 11L411097 Kunst Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im
2. Standards Abschlusskompetenzen von – bis Kompetenzorientierung Kompetenzen sind für die Schülerhand formuliert („Kompetenzraster“) (oder 9?) Kompetenzraster RLP als Kompetenzraster 3. Hinweise und Vorgaben zur Leistungsbewertung Grundlage „Lernausgangslage“ Lernplan und Lernziel individuelle Leis [...] , Präsentationen, mündlich) Individuelle Leistungserwartung Lerntagebücher für alle Schüler mit Kompetenzraster Abschlussorientierung, Kompetenzbeschreibung, Lernziele Leistungsbeurteilung Kompetenzraster - Arbeit / Lerntagebücher 4. Zuordnung von Inhalten und Standards zu Jahrgangsstufen, Themenfeldern [...] Jahrgangsstufen. Auch wird die Frage nach einer Reduzierung der Standards erhoben. Vorgeschlagen werden eine stärkere Ausgestaltung der Standards als Kompetenzraster, eine bessere Verständlichkeit für Schüler sowie eine Verknüpfung der Standards mit den Schulabschlüssen. Es sollten mindestens 5 aufeinander
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Förderung von Selbstorganisationskompetenzen in der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) am Beispiel von DAKORA+ (Digitales Arbeiten mit KOmpetenzRAstern) und IBA Digital (digitale Praktikumsorganisation) vorgestellt. Folgende zentrale Fragen für den Einsatz digitaler Tools für die Berufsvorbereitung [...] Piel ( OSZ II, Potsdam) Die didaktische Jahresplanung unterliegt einem ständigen Aktualisierungsprozess. Ausgangspunkt der Gestaltung sind die Kompetenzraster von Lernfeldern im berufsbezogenen Unterricht. Neben den fachlichen und sozialen Kompetenzen der verschiedenen Berufe, stehen immer mehr auch digitale
sst werden können. 9 Beispiel 1: Kompetenzraster Deutsch Jahrgangsstufe 1 / 2 Abb. 1: Kompetenzraster Deutsch. 1/2 mit Markierungen für die Lernausgangslage (große Klebepunkte) und die Kompetenzentwicklung (kleine Klebepunkte) In dem Beispiel für ein Kompetenzraster Deutsch Jahrgangsstufe 1/2 (siehe Abb [...] Für den Mathematikunterricht in der Doppeljahrgangsstufe 3/4 hat das LISUM die Handreichung „Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule“ ver- öffentlicht. Die Handreichung enthält ein Kompetenzraster für den Mathematikun- terricht in den Jahrgangsstufen 3/4 und kann vom Bildungsserver heru [...] de/fileadmin/bbb/ unterricht/faecher/ naturwissenschaften/mathematik/Begleitheft_Kompetenzraster.pdf Auch für den naturwissenschaftlichen Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 wurde vom LISUM eine Handreichung „Kompetenzraster im naturwissenschaftlichen Unterricht“ veröffentlicht. Die Handreichung mit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
sst werden können. 9 Beispiel 1: Kompetenzraster Deutsch Jahrgangsstufe 1 / 2 Abb. 1: Kompetenzraster Deutsch. 1/2 mit Markierungen für die Lernausgangslage (große Klebepunkte) und die Kompetenzentwicklung (kleine Klebepunkte) In dem Beispiel für ein Kompetenzraster Deutsch Jahrgangsstufe 1/2 (siehe Abb [...] Für den Mathematikunterricht in der Doppeljahrgangsstufe 3/4 hat das LISUM die Handreichung „Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule“ ver- öffentlicht. Die Handreichung enthält ein Kompetenzraster für den Mathematikun- terricht in den Jahrgangsstufen 3/4 und kann vom Bildungsserver heru [...] de/fileadmin/bbb/ unterricht/faecher/ naturwissenschaften/mathematik/Begleitheft_Kompetenzraster.pdf Auch für den naturwissenschaftlichen Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6 wurde vom LISUM eine Handreichung „Kompetenzraster im naturwissenschaftlichen Unterricht“ veröffentlicht. Die Handreichung mit
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
unbedingt darauf, dass Sie Lernsituationen, in denen Fehler, Fragen, Umwege unbedingt erwünscht sind, nicht mit Leistungssituationen vermischt werden. Kompetenzraster, die für zahlreiche Fächer im Netz verfügbar sind oder von Kollegenteams erstellt wurden, stehen zur Einschätzung von Schülerleistungen zur Verfügung