Newsletterübersicht Inklusion und Sonderpädagogik
Folgende Newsletter sind bereits erschienen:
- 11-2025
- Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen
- 3. Reckahner Pädagogischer Salon
- Multimediales ABC Inklusion und Sonderpädagogik
- 10-2025
- Kompaktausgabe
- 09-2025
- Vergleichende Arbeiten im Förderschwerpunkt Lernen in der Jahrgangsstufe 10
- Schule ist bunt - ein Onlineformat des LIBRA
- Veranstaltungstipp: „Umgang mit Lern- und Verhaltensbesonderheiten (nicht nur) von Schülerinnen und Schülern im autistischen Spektrum“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 07-2025
- Veranstaltungstipp: Fachtag Gewaltprävention „Gemeinsam für eine sichere und unterstützende Schule für alle“
- Veranstaltungstipp: Schule ist bunt - ein neues Onlineformat
- Veranstaltungstipp: Fachtag "Begabungsförderung ohne Brüche: Individuelle Wege ermöglichen. Potenziale entfalten."
- Neuer SIBUZ-Infobrief "Schule und FASD"
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 06-2025
- Sonderpädagogische Förderung auf dem Bildungsserver - Wir bauen um! Teil 2
- Veranstaltungstipp: Musik und Emotionen – Unterrichtsanregungen (nicht nur) für das Fach Musik
- Neuer SIBUZ-Infobrief "Schülerinnen und Schüler mit einer Hörbehinderung in der inklusiven Schule"
- Aktuelles zu den Inklusionssnacks
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 04-2025
- Sonderpädagogische Förderung auf dem Bildungsserver - Wir bauen um!
- Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 03-2025
- "ELSA kompakt“- Neue Online-Fortbildungsreihe des LIBRA für Lehrkräfte ab März 2025
- Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 02-2025
- SIBUZ-Infobrief | Januar 2025 zum Thema Schulmediation
- Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 01-2025
- Sonderpädagogik und Inklusion am LIBRA
- Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 12-2024
- SIBUZ-Infobrief | November 2024 zum Thema Sehbehinderte und blinde Schülerinnen und Schüler in der inklusiven Schule
- Neuigkeiten zu den „Inklusionssnacks“
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 11-2024
- Reihe Autismus KOMPAKT komplett
- „Inklusionssnacks“- Neuigkeiten
- Weitere Veranstaltungen und Infoboard
- 10-2024
- SIBUZ-Infobrief inklusive Beiblatt | September 2024 mit dem Thema Cannabis
- „Inklusionssnacks“- ein neues Online-Format in diesem Schuljahr
- Inklusionssnack „Autismus Kompakt“
- 09-2024
- Fachbriefe Inklusive Schule Berlin Nr. 5 und 6
- „Inklusionssnacks“- neue Inhalte
- Leichte Sprache, Einfache Sprache, diskriminierungssensible Sprache: Interview mit Krishna-Sara Helmle
- 07-2024
- Neue Veröffentlichung: Autismusspektrum und Schule. Empfehlungen KOMPAKT Nr. 4
- „Inklusionssnacks“- ein neues Online-Format ab dem Schuljahr 24/25
- Fortbildungsveranstaltung „Leichte Sprache und Einfache Sprache“ am 14.10.2024
- Digitaler Fachnachmittag Musik - Classroom Management am 18.09.2024
- 06-2024
- ILeA plus Online-Veranstaltung im Schuljahr 2024/2025 Informationen und Austausch zum Einsatz von ILeA plus an Brandenburger Schulen
- Empfehlungen Kompakt Nr. 6: Digitale Bildung und Autismus
- 05-2024
- Interview mit Manuela Paul - Leiterin des Autismuszentrums Potsdam
- Arbeitshilfen Autismus und Schule aus Hamburg
- Online-Veranstaltung „Künstliche Intelligenz und inklusiver Unterricht: Chancen nutzen und Herausforderungen begegnen“ (Austausch- und Informationsformat)
- Online-Veranstaltung „Leichte Sprache/ Einfache Sprache" – Einführung in die beiden Konzepte
- 04-2024
- Neue Handreichung "Bewertung und Feedback im Fach Musik"
- 2. Neue Handreichung "Begabungen erwarten - Potenziale erkennen"
- SIBUZ Info-Brief zum Thema Cybermobbing
- 03-2024
- Einladung zum 7. Fachtag Inklusion/Gemeinsames Lernen in der beruflichen Bildung
- Nicht zu jung für Teilhabe – Demokratie (schon) in der Grundschule lernen.
- 02-2024
- Smartphone-Führerschein an der Regenbogenschule in Hennigsdorf
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der inklusiven Bildung Teil 1 und Teil 2
- 12-2023
- Zentrale Veranstaltung "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache"
- 10-2023
- "Beautiful Thing" am Theater an der Parkaue
- Netzwerktreffen „Inklusion in der beruflichen Bildung“
- Förderschwerpunkt "Hören" und Schule
- Neue Informationen zum Universal Design for Learning auf dem Bildungsserver
- 09-2023
- Autismusspektrum und Schule. Empfehlungen KOMPAKT Nr. 3
- Neue Seite zum Thema Leichte Sprache und Einfache Sprache
- Interview mit Fiona Morrison
Kontakt
Daniel Meile
Tel.: +49 3378 209-212
inklusion@libra.brandenburg.de
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
