Auf der Homepage von Dr. Peter May finden Sie viele Informationen über seine Lese- und Rechtschreibtests. Sie können auch viele interessante Artikel herunterladen.
LegaKids ist ein kostenfreies Online-Projekt rund um Lese-, Rechtschreib- und Rechenprobleme. Eltern, Lehr- und Förderkräfte erhalten Informationen, Tipps und Lernmaterialien. Für Kinder werden Spiele und Übungen angeboten.
KMK-Beschluss
Grundsätze zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben, Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.12.2003, in der Fassung vom 15.11.2007
Praxistipps für Eltern
Der Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e.V. gibt den Elternratgeber "Handreichung für Eltern von Kindern/Jugendlichen mit einer Legasthenie" heraus.
Auf der Webseite des Fachverbands für integrative Lerntherapie e.V. erfahren Eltern und Lehrende, welche Qualtitätskriterien und Standards für eine gute Lerntherapie gelten und wo sie Hilfe bekommen, wenn Kinder an Teilleistungsstörungen leiden. Des Weiteren gibt es Angebote zur Aus- und Weiterbildung zur/zum integrativen Lerntherapeutin/-en.
Redaktionell verantwortlich: Mareike Meichsner
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.