Struktur eines Kompetenzrasters zum Thema „Brüche“ Einsatz von Kompetenzrastern im Unterricht Abgrenzung der Aufgaben des Kompetenzrasters zu den Aufgaben der Klassenarbeit Anhang - Material Kompetenzraster mit Beispielaufgaben zu ausgewählten Inhalten des Themas „Brüche“ Kompetenzraster mit Beispielaufgaben
nschätzungsbogen Datenbanken</media> (20 min Andreas Gramm) Kompetenzraster für den Informatik-Unterricht Kurzvortrag Kompetenzraster (R. Punkenburg) Basistext zu Thema Kompetenzraster Links zu Kompetenzrastern Beispiele für Kompetenzraster - Mathematik: Lerneinheit Dreiecke - Mathematik: Geometrie -
Mathematikunterricht in der Schulanfangsphase - Handreichung zur Unterstützung individueller Lernprozesse Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule Das LISUM stellt Kompetenzraster für den Mathematikunterricht in den Jahrgangsstufen 3/4 in einem Heft zum Download zur Verfügung. Vom Rechteck
t zur Klassenarbeit in der Jahrgangsstufe 5.2 Exemplarisches Kompetenzraster Beispielklassenarbeit für die Jahrgangsstufe 6.1 Beispiel für einen Erwartungshorizont zur Klassenarbeit in der Jahrgangsstufe 6.1 Exemplarisches Kompetenzraster Vorschlag für einen Zeit-Maßnahmenplan Material zur Konzeption
Lernlandkarte, mit welchen Anforderungen sich die Schülerinnen und Schüler auseinandergesetzt haben. Kompetenzraster Abb. 56 Kompetenzraster Deutsch Niveaustufe A /B, © M. Pieler Ein Kompetenzraster beschreibt in Form einer Tabelle Kern- und Teilkompetenzen innerhalb eines definierten Bereiches und bezieht
n SINUS-Transfer Grundschule. Modellversuchsberichte (2009, Hrsg. LISUM ) Rechenstörungen als schulische Herausforderung (2008, Hrsg. LISUM ) Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule (2007, Hrsg. LISUM ) Englisch Geschichten erzählen – Storytelling (2008, Hrsg. LISUM ) Fremdsprachenwahl [...] Hrsg. LISUM ) Lernarrangements für den Sachunterricht - Teil 1 und Teil 2 (2016, Hrsg. LISUM ) Naturwissenschaftliche Kompetenzen entwickeln – Kompetenzraster im naturwissenschaftlichen Unterricht (2010, Hrsg. LISUM ) Direkt zu: Lesecurriculum Durchgängige Sprachbildung Orientierungsarbeiten ( BB ) F
der Grundschule und der Sek. I EM 7 10 26.01.2012 11L411077 Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (I) EM 8 10 03.11.2011 11L411063 Potenziale der Arbeit mit Kompetenzrastern im Deutschunterricht der Grundschule (II) EM 9 10 26.04.2012 11L411064 Mündlichkeit im [...] Konzeption und Erprobung von Modulen zu schulinternen Fortbildungen EM 90 10 23.11.2011 (Voraus-sichtlich) 11L411096 Möglichkeiten der Arbeit mit Kompetenzrastern im Sportunterricht an Grundschulen EM 89 10 25.04.2012 11L411097 Kunst Werkstatt zur Entwicklung wissenschaftspropädeutischer Kursangebote im
Förderung von Selbstorganisationskompetenzen in der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) am Beispiel von DAKORA+ (Digitales Arbeiten mit KOmpetenzRAstern) und IBA Digital (digitale Praktikumsorganisation) vorgestellt. Folgende zentrale Fragen für den Einsatz digitaler Tools für die Berufsvorbereitung [...] Piel ( OSZ II, Potsdam) Die didaktische Jahresplanung unterliegt einem ständigen Aktualisierungsprozess. Ausgangspunkt der Gestaltung sind die Kompetenzraster von Lernfeldern im berufsbezogenen Unterricht. Neben den fachlichen und sozialen Kompetenzen der verschiedenen Berufe, stehen immer mehr auch digitale
unbedingt darauf, dass Sie Lernsituationen, in denen Fehler, Fragen, Umwege unbedingt erwünscht sind, nicht mit Leistungssituationen vermischt werden. Kompetenzraster, die für zahlreiche Fächer im Netz verfügbar sind oder von Kollegenteams erstellt wurden, stehen zur Einschätzung von Schülerleistungen zur Verfügung
Hinweise für Lehrkräfte Qualitätsstandards zur Erstellung von Lernerfolgskontrollen in der Fachschule Sozialwesen (aktualisiert am 01.07.2023) Kompetenzraster zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungskompetenz Zusätzliche Hinweise zu den Nichtschülerprüfungen Zuständig: Frau Birgit Seiferth (Tel.: