Hinweise für Lehrkräfte Qualitätsstandards zur Erstellung von Lernerfolgskontrollen in der Fachschule Sozialwesen (aktualisiert am 01.07.2023) Kompetenzraster zur Entwicklung sozialpädagogischer Handlungskompetenz Zusätzliche Hinweise zu den Nichtschülerprüfungen Zuständig: Frau Birgit Seiferth (Tel.:
Praxismaterialien wurden im Rahmen der Fortbildung zur Thematik „Individualisiertes Lernen fördern und Lern-und Leistungsentwicklung dokumentieren - Kompetenzraster in der Grundschule für das Fach Deutsch“ erprobt und reflektiert. Mehr Informationen und Download Hinweis für Brandenburger Lehrkräfte: Der Gr
Das PDF von Frank Haberecht bietet eine schöne Übersicht der Umsetzung der algorithmischen Grundstrukturen mit der Minisprache von Robot Karol. Kompetenzraster zu den algorithmischen Grundstrukturen mit Robot Karol (PDF-Datei) Diese Übersicht von Ralf Punkenburg zeigt in einer Tabellenstruktur mit Ich
Gespräch, diagnostische Beobachtung 12 2.2 Selbst- und Partnerdiagnosebögen 15 2.3 Lernausgangslage Jahrgangsstufe 7 17 ZIele VereINBAreN 19 2.4 Kompetenzraster 20 2.5 Lernlandkarten 23 lerNArrANGemeNts GestAlteN 26 2.6 Kompetenzorientierte Aufgaben 28 2.7 Lerntempoduett 31 2.8 Lernbüro, Lernen an Stationen [...] Diagnostisches Gespräch, diagnostische Beobachtung 48 3.2 Selbst- und Partnerdiagnosebögen 52 3.3 Lernausgangslage 64 ZIele VereINBAreN 74 3.4 Kompetenzraster 74 3.5 Lernlandkarten 88 lerNArrANGemeNts GestAlteN 92 3.6 Kompetenzorientierte Aufgaben 92 3.7 Lerntempoduett 116 3.8 Lernbüro, Lernen an Stationen [...] ernbedürfnisse abgeleitet werden und Ziele des Lernens gefunden werden. Der Gedanke dieser Handreichung ist, dass die Lernenden mit Hilfe von Kompetenzrastern und Lernlandkarten selbst in die Lage versetzt werden, Ziele für ihr Ler nen zu finden und ihr Handeln darauf auszurichten. Mit Hilfe anspru
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
welcher Job wirklich zu einem passt. Kostenlose Registrierung per E-Mail ist Voraussetzung. LISUM -Material UE zum beruflichen Selbstkonzept Kompetenzraster berufliches Selbstkonzept Schülerkompetenzraster Berufe 3.4. Entwicklung, Planung, Fertigung und Bewertung einteiliger Produkte (P4) 5/6 "Technik [...] Unterrichtsgestaltung Wirtschaft-Arbeit-Technik - PDF mit Anregungen zum Themenfeld Arbeit, Ausbildung, Beruf UE zum beruflichen Selbstkonzept Kompetenzraster berufliches Selbstkonzept Schülerkompetenzraster Berufe 3.8. Entwicklung, Planung, Fertigung und Bewertung mehrteiliger Produkte (P8) 7/8 umfangreiches
Wie eignen sich Kompetenzraster zur Unterstützung des Wissenserwerbs im Informatikunterricht? Kompetenzraster Informatik 10 / Kommunikation 1 2 3 4 Kommunikations- werkzeuge zielgerichtet benutzen A Ich kann moderne Kommuni- kationswerkzeuge (Telefon, Fax, Email, Chat, WWW, Fern- sehen, Tauschbörsen)
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Möglichkeit, den Lernprozess überschaubar und in Verknüpfung mit Formen der Dokumentation wie z. B. Arbeit mit Lernlandkarten, Lernwegen oder Kompetenzrastern die Referenz zu den Anforderungen des Rahmenlehrplans herzustellen. Gleichfalls bieten die Portfolioseiten Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften
bewertet werden sollten. Als hilfreich erwies sich die Entwicklung eines Kompetenzrasters sowohl für die Bewertung selbst als auch für die Planung und Durchführung der einzelnen Sequenzen des Lernszenarios. Das Kompetenzraster Disney Projekt [Pols/Schlosser 2011] enthält als Matrix Kompetenzen auf u [...] Ergebnisse auf Englisch. Kompetenzraster Disney Projekt Pols/Schlosser 2011 10 An dieser Stelle sollten kleine Grafiken eingefügt werden, die diese Kompetenzen verdeutlichen. Aus bildrechtlichen Gründen kann dies hier nicht erfolgen Fachbrief Grundschule Nr. 5 - 31 - Das Kompetenzraster ermöglicht es den [...] die in vergleichbarer Weise zu Urteilsverzerrungen und ungenauen Urteilen führen. 1 Von Saldern, Matthias. Schulleistung 2.0 – Von der Note zum Kompetenzraster. Norderstedt 2011. Seite117. Fachbrief Grundschule Nr. 5 - 7 - Beispiele für Beurteilungsfehler: „Haloeffekt“ Eine Lehrkraft vergibt eine bessere
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
schon kann und welche Kompetenzen noch erwei- tert werden können. Bewährt hat sich das Erstellen von Kompetenzrastern für einzelne Un- terrichtsthemen bzw. Einheiten. Arbeitet man mit Kompetenzrastern, kann deutlich aufge- zeigt werden, dass ein Kind in verschiedenen fremdsprachlichen Fertigkeitsbereichen [...] Grundschule hat in den letzten Jahren u. a. durch die Arbeit mit dem Sprachenportfolio, mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen, der Entwick- lung von Kompetenzrastern auf der Grundlage des Gemeinsamen europäischen Referenz- rahmens, mit Englisch-Lernbüros und der Öffnung von Unterricht deutliche Fortschritte [...] übereinstimmen, es geht jedoch um das Anbahnen, und mit der Zeit werden die Selbstbewertungen immer treff- sicherer. Die Bewertung anhand von Kompetenzrastern gehört zu den transparentesten Verfahren, da Lernende, Eltern und Lehrkräfte durch Kompetenzbeschreibungen eindeutig ablesen kön- nen, was die
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
zu machen, bietet sich der Einsatz von Kompetenzrastern an. Diese geben eine Übersicht über die verschiedenen Lern-/Entwicklungsschritte der Lernen- den auf ihrem Weg zum Erreichen eines konkretisierten Standards. Es ist empfehlenswert, derartige Kompetenzraster mit Blick auf die Schwerpunktsetzung der [...] Worttrennung). Ein Kompetenzraster, das die Entwicklungsschritte zum Erreichen der zentralen Schwer- punkte der vorliegenden Klassenarbeit abbildet, könnte beispielsweise folgendermaßen gestaltet sein: Seite 12 von 42 Abbildung 2: Ausschnitt aus einem exemplarischen Kompetenzraster - Übersicht über mögliche [...] ..................................................................................................................... 26 6.1.2 Exemplarisches Kompetenzraster ........................................................................ 28 6.2 Beispielklassenarbeit für die Jahrgangsstufe 6.1 .............
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: