Leistungs- und Begabungsklassen
Unter Beibehaltung der sechsjährigen Grundschule im Land Brandenburg können besonders leistungsfähige und begabte Schülerinnen und Schüler bereits nach vier Jahren Grundschulzeit an ausgewählten Gymnasien oder Gesamtschulen aufgenommen werden. Dafür wurden Leistungs- und Begabungsklassen (LuBK) an 35 Schulstandorten in öffentlicher und anteilig freier Trägerschaft eingerichtet.
Schulen mit Leistungs- und Begabungsklassen haben für ihre LuBK spezielle Konzepte entwickelt, wie das Lernen in der LuBK organisiert werden soll. Viele der Schulen haben ihrer LuBK ein Profil zugewiesen, beispielsweise ein MINT-Profil oder ein sprachliches Profil.
- Standorte der Schulen mit Leistungs- und Begabtenklassen
- Flyer und wichtige Informationen zur Aufnahme
Die Leistungs- und Begabungsklassen in Brandenburg wurden 2013 von einem Team der Universität Potsdam und vom Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) evaluiert. Hier geht es zur Zusammenfassung der Ergebnisse.
Redaktionell verantwortlich: Maren Wesnigk