Jahrgangsstufen 2 - 6
Spielerisch können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit diesem Lesespiel ihr Wissen über bekannte Kinderbuchfiguren anwenden (siehe Kopiervorlagen mit fertigen Buchfiguren-Rätseln im Anhang). Durch dieses Spiel können sie auch angeregt werden, zu selbst gelesenen Büchern, zu Hörbüchern usw. eigene Buchfigurenrätsel zu erstellen (siehe Blanko-Vorlage im Anhang). An einer Wand im Klassenraum können diese Rätsel präsentiert und ständig erweitert werden.
Zielsetzung
- Textauseinandersetzung intensivieren
- Wissen über bekannte Kinderbücher anwenden
- Themen
- Sprachbildung
- Zentrum für Sprachbildung Berlin
- Schulentwicklung
- Diagnose
- Neuzugänge
- Initiativen BiSS und BiSS-Transfer
- Tagungen zu Themen der Sprachbildung
- Links Sprachbildung
- Viele Sprachen - eine Welt
- Lesen und Schreiben im Fachunterricht
- Curriculare Grundlagen DaZ (BB)
- Sprachfeststellungsprüfung (BB)
- Sprachstandsfeststellung Deutsch als Zweitsprache
- Das Deutsche Sprachdiplom (DSD) im Land Brandenburg
- Toll(e) Bücher vorstellen
- Lesecurriculum
- Lesen
- Leseband Brandenburg
- Sprachbildung
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.


