Lesebegleitheft
Ein Lesebegleitheft versammelt unterschiedliche offene und geschlossene Aufgaben (Hinweise dazu im Bereich Leseaufgaben), die gezielt anregen,
- Informationen zu ermitteln (z.B. Fragen zu Texten zu beantworten, Textabschnitten Überschriften zu geben...).
- Informationen zu fixieren (z.B. Notizen zu machen, Personensteckbriefe zu erstellen...).
- Textverständnis zu entwickeln (z.B. den Autorenstandpunkt zu ermitteln, Textstellen bildlich umzusetzen...).
- Texte zu reflektieren und zu bewerten (z. B. Schlussfolgerungen aus einem Text zu ziehen, Informationen durch Punktevergabe zu gewichten...).
- Texte identifikatorisch zu lesen (z.B. Textteile zu kommentieren, persönliche Gedanken und Meinungen zu formulieren...).
Zielsetzung
- systematische Texterschließung initiieren
- individuelle Leseprozesse unterstützen und begleiten
- persönliche Bezüge zum Text initiieren
Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf