
In Lernumgebung 1 „Zoobesuch“ planen die Kinder einen Ausflug in den Zoo. Sie sammeln Daten und stellen sie graphisch dar, planen Wege und vergleichen die Preise von verschiedenen Eintrittskarten.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
- Größen und Messen
- Daten und Zufall
Inhalte:
- Durchführen einer Befragung
- Darstellen der Ergebnisse in einem Diagramm
- Finden von Wegen auf Lageplänen
- Rechnen mit Geldbeträgen
Niveau: C
Unterrichtsmaterial zum Download:

Schwerpunkt der Lernumgebung 2 „Maulwurf“ ist der Umgang mit verschiedenen Größenangaben (Länge, Zeit, Masse) und das Lesen eines Sachtextes zum Thema Maulwurf. Die Kinder berechnen die Nahrungsmenge eines Maulwurfes und vergleichen sie mit der anderer Tiere.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Gleichungen und Funktionen
- Größen und Messen
Inhalte:
- Entnehmen von Informationen aus Sachtexten
- Darstellen von Daten in Tabellen
- Nutzung proportionaler Zusammenhänge zur Berechnung von Größen
Niveau: C
Unterrichtsmaterial zum Download:

In der Lernumgebung 3 „Pinguine“ steht ausgehend von einem Sachproblem das Rechnen mit Zeitspannen und Entfernungen im Mittelpunkt dieser Lernumgebung. Die Lernenden entnehmen Sachtexten die notwendigen Informationen, entwickeln Lösungswege und überprüfen ihre Lösungen auf Plausibilität.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Gleichungen und Funktionen
- Größen und Messen
Inhalte:
- Entnehmen von Informationen aus Sachtexten
- Lösen von Fermi-Aufgaben
- Nutzung proportionaler Zusammenhänge zur Berechnung von Größen
Niveau: C / D
Unterrichtsmaterial zum Download:

Lernumgebung 4 „Springen wie ein Frosch“ thematisiert Sprungweiten von Fröschen und anderen Tieren. Die Kinder untersuchen, ob ein proportionaler Zusammenhang zwischen Sprunganzahl und Sprungweite besteht. Sie vergleichen die Sprungweite unterschiedlicher Tierarten und stellen diese in einem Diagramm dar.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Gleichungen und Funktionen
- Größen und Messen
- Daten und Zufall
Inhalte:
- Berechnen von Sprungweiten mithilfe proportionaler Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung mit dem Modell
- Darstellen der Sprungweite verschiedener Tiere in einem Diagramm
Niveau: D
Unterrichtsmaterial zum Download:

In der Lernumgebung 5 „Rekordhalter Kolibri“ prüfen die Lernenden Aussagen zum Kolibri auf ihren Wahrheitsgehalt. Anschließend gestalten sie zu einem Tier ihrer Wahl ein Plakat mit falschen und richtigen Aussagen und überprüfen die Aussagen andere Kinder zu einem Tier. Der Einsatz dieser Lernumgebung leistet einen Beitrag zum kritischen Umgang mit Aussagen in verschiedenen Medien.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Zahlen und Operationen
- Größen und Messen
- Gleichungen und Funktionen
Inhalte:
- Entnehmen von Informationen aus Sachtexten
- Nutzung proportionaler Zusammenhänge zur Berechnung von Größen
- Überprüfen von Aussagen auf ihre Plausibilität
- Finden von Fehlerquellen
Niveau: D
Unterrichtsmaterial zum Download:

Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.