
In der Lernumgebung 1 „Faltschnitte" stellen die Kinder achsensymmetrische Figuren durch Falten und Schneiden her. Anschließend ordnen und klassifizieren sie die Figuren nach der Anzahl der Symmetrieachsen.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
Inhalte:
- Herstellen von Faltschnitten
- Finden von Symmetrieachsen
- Ordnen achsensymmetrischer Figuren
- Einführung des Begriffs drehsymmetrisch
- Finden drehsymmetrischer Figuren
Niveau: B / C
Unterrichtsmaterial zum Download:
In der Lernumgebung 2 „Symmetrietiere" stellen die Kinder aus geometrischen Formen symmetrische Figuren her. Sie festigen geometrische Grundbegriffe und beschreiben die symmetrischen Figuren mit ihnen.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
Inhalte:
- Festigung geometrischer Begriffe
- Herstellen geometrischer Formen mit Hilfe von Schablonen
- Gestalten und Ergänzen achsensymmetrischer Figuren
- Notieren von Informationen in Tabellen
Niveau: B / C
Unterrichtsmaterial zum Download:
In der Lernumgebung 3 „Symmetrie mit Dreiecken" entwickeln die Schülerinnen und Schüler symmetrische Muster, in dem sie farbige Dreiecke in ein Quadratraster legen. Sie zeichnen die Muster, untersuchen sie auf Symmetrie und finden ihre Symmetrieachsen.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
Inhalte:
- Legen symmetrischer Muster mit Dreiecken in einem Quadratraster
- Zeichnen symmetrischer Muster
- Untersuchen und beschreiben symmetrischer Muster
- Ergänzen zu achsensymmetrischen Figuren
- Systematisieren der entstandenen Figuren
- Erkennen von Schub- und Drehsymmetrie
Niveau: B / C
Unterrichtsmaterial zum Download:
In der Lernumgebung 4 „Symmetrie am Geobrett" stellen die Lernenden achsensymmetrische Figuren am Geobrett her und finden die Symmetrieachsen zu auf dem Geobrett gespannten Figuren.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
Inhalte:
- Herstellen achsensymmetrischer Figuren
- Untersuchung von Figuren auf Achsensymmetrie
- Finden der Symmetrieachsen
- Darstellen achsensymmetrische Figuren auf Rasterpapier
- mehrfache Achsenspiegelung
Niveau: C
Unterrichtsmaterial zum Download:
In der Lernumgebung 5 „Bandornamente" erkennen und untersuchen die Schülerinnen und Schüler Bandornamente. Sie entwickeln selbst Grundmuster und gestalten eigene Bandornamente.
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
Inhalte:
- Erkennen und Untersuchen von Bandornamenten
- Ergänzen von Bandornamenten durch Legen und Zeichnen
- Herstellen von Grundmuster durch Spiegeln, Verschieben und Drehen eines Motives
- Benennen der Kongruenzabbildungen
Niveau: C
Unterrichtsmaterial zum Download:
Im Mittelpunkt der Lernumgebung 6 stehen „Spirolaterale", geometrische Figuren, die nach einer Zahlenfolge gebildet werden. Die Lernenden untersuchen die entstandenen Figuren auf Dreh- und Schubsymmetrie und erforschen Zusammenhänge zwischen der Zahlenfolge und den daraus gebildeten Spirolateralen
Bezug zum Rahmenlehrplan:
- Raum und Form
- Gleichungen und Funktionen
Inhalte:
- Zeichnen von Spirolateralen zu einer vorgegebenen Zahlenfolge auf Karo- oder Rasterpapier
- Erkennen, Beschreiben und Vergleichen dreh- und schubsymmetrischen Figuren
- Arbeit mit Algorithmen
- Untersuchen des Zusammenhanges zwischen der Zahlenfolge und dem zugehörigen Spirolateral (arithmetische und geometrische Muster)
- Einsatz von Computerprogrammen zur Beantwortung selbst formulierter Fragestellungen
Niveau: D
Unterrichtsmaterial zum Download:
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.