Jahrgangsstufen 3 bis 6
Viele Eltern kennen die Leseinteressen ihres Kindes nicht oder nicht gut genug.
Mit dem Wunschzettel können die Eltern auf die Lesewünsche ihrer Kinder aufmerksam gemacht werden und erhalten Anregungen für sinnvolle Weihnachtsgeschenke. Auf dem Wunschzettel ist Platz für Bücher, Hörbücher, Hörspiele und DVDs mit Filmen zu Büchern.
Die Kopiervorlage für den Weihnachtsmann-Wunschzettel gibt es in der Praxisbox Lesen.
- Themen
- Sprachbildung
- Zentrum für Sprachbildung Berlin
- Schulentwicklung
- Diagnose
- Neuzugänge
- Initiativen BiSS und BiSS-Transfer
- Tagungen zu Themen der Sprachbildung
- Links Sprachbildung
- Viele Sprachen - eine Welt
- Lesen und Schreiben im Fachunterricht
- Curriculare Grundlagen DaZ (BB)
- Sprachfeststellungsprüfung (BB)
- Sprachstandsfeststellung Deutsch als Zweitsprache
- Das Deutsche Sprachdiplom (DSD) im Land Brandenburg
- Toll(e) Bücher vorstellen
- Lesecurriculum
- Lesen
- Leseband Brandenburg
- Sprachbildung
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.