
Im Grundschulportal finden Sie Hinweise und Materialien zur sechsjährigen Grundschule in Berlin und Brandenburg. Viele Angebote sind überregional zu nutzen, beachten Sie aber bitte eventuelle rechtliche oder curriculare Unterschiede.
Aktuelles
Verlosung: 500 Medienpakete für Grundschulen
Die Stiftung Lesen startet eine besondere Aktion für Grundschulen: Ab sofort können Lehrkräfte eines von 500 kostenlosen Materialpaketen gewinnen.
Je…
Flocken rocken – Die ARD-Kinderradionacht 2025 aus Eis und Schnee
Glitzernde Eiskristalle, knirschender Schnee und Flockenwirbel – in diesem Jahr wagt sich die ARD-Kinderradionacht auf glattes Eis und in die…
Musik und Emotionen – Unterrichtsanregungen (nicht nur) für das Fach Musik
In dieser online-Veranstaltung geht es um die Wahrnehmung von Emotionen, deren Ausdruck und Regulierung im Rahmen des Musikunterrichtes in der…
Veröffentlichungen und Materialien
Übergreifende Themen
- Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen - Leitfaden zur Diagnostik mit Hinweisen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz, SenBJF (2019)
- Mit Kindern den Wortschatz entdecken - Handreichung zum (Grund-)Wortschatzlernen, (2013)
- Auf dem Weg zur "Lesenden Schule" - systematische schulische Leseförderung in den Jahrgangsstufen 5 bis 10, (2013)
- Sprachsensibler Fachunterricht - Handreichung zur Wortschatzarbeit in den Jahrgangsstufen 5 bis 10, (2013)
- Das beweist, dass ich was geschafft habe. Beispiele für die Organisation individueller Lernwege in der Schulanfangsphase (2013, Hrsg. LISUM)
- Quick-Guides für Inklusion Teil 1 und Teil 2 (2011, 2012, Hrsg. LISUM)
- Professionelle Lerngemeinschaften in Grundschulen - Einrichten und Moderieren (2011, Hrsg. LISUM)
- Kollegiale Unterrichtshospitationen zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts in der Schulanfangsphase (KUQS) - Indikatoren- und Informationssammlung (2011, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin)
- Leitfaden zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Grundschule für Berlin, LISUM (2010)
- Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule (2010, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin)
- Portfolio - Bausteine für eine Lernentwicklungsdokumentation (2010, Hrsg. LISUM)
- Förderplanung im Team (2010, Hrsg. LISUM)
Deutsch
- Schreibprojekte in der Schulanfangsphase als Zugang zum Rechtschreiblernen (2024, LISUM)
- Diagnostische Aufgaben zum Rahmenlehrplan Deutsch 1–10 (2022, LISUM)
- Ganz einfach: Große lesen Kleinen vor. Schritt für Schritt zum Vorlese-Erlebnis (2022, LISUM)
- Spannende Buchvorstellungen im Klassenzimmer. Rhetorik- und Vorlesetipps für die Jahrgangsstufen 3-6, ZeS Berlin 2021
- Auf die Plätze! Fertig! Los! - Lese- und Schreibsport mit der Trainingstasche - Materialpaket für die Schuleingangsphase (2021, LISUM)
- Schreibflüssigkeit trainieren - Startpaket für die Schulanfangsphase (2020, LISUM)
- Leseflüssigkeit trainieren. Materialpaket für Lautlese-Tandems - Niveaustufe C (2020, LISUM)
- Startpaket für Lautlese-Tandems in der Schulanfangsphase (2019, LISUM)
- Neunauge – von der Lust am Bild zur Bildung der Sprache. Einführung in den Umgang mit textfreien Bilderbüchern in der Praxis, 2017(LISUM)
- Gemeinsame Sache machen - Eltern als Partner in der Leseförderung in der Schulanfangsphase, 2015 (LISUM)
- Konzeptionelle Grundlagen für den Rechtschreibunterricht in der Grundschule, (2014, LISUM)
- Grundwortschatz sichern, (2014, LISUM)
- Auf den Anfang kommt es an. Basale Lesefähigkeiten sicher erwerben (2013, LISUM)
- Vom Zuhören zum Erzählen - didaktisches Material zum Projekt Erzählzeit (2013, LISUM)
- In Lesewelten hineinwachsen - Leseförderung in der Schulanfangsphase (2012, Hrsg. LISUM)
- Lesebegleitmaterialien für die Jahrgangsstufe 3 (2012, BB, Hrsg. LISUM)
- Handreichungen zum Grundwortschatz (2011, BE und BB)
- Leitfaden zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Grundschule (2010, BE, Hrsg. LISUM)
- "Die Zeitung entdecken" ein Unterrichtsprojekt für die Jahrgangsstufen 4 bis 7 (2010, Hrsg. LISUM)
- Aufgabenbeispiele für den Deutschunterricht. Jahrgangsstufen 5 und 6 (2008, Hrsg. LISUM)
- Implementationsbrief zum Rahmenlehrplan Deutsch Grundschule (2004, BB, Hrsg. LISUM)
Mathematik
- Erfolgreich rechnen lernen – Prävention von Schwierigkeiten – Diagnose - Förderung (2020, Hrsg. LISUM)
- Jahrgangsübergreifender Mathematikunterricht in der Schulanfangsphase (2010, Hrsg. LISUM)
- Lernen auf anderen Wegen. Abschlussdokumentation SINUS-Transfer Grundschule. Modellversuchsberichte (2009, Hrsg. LISUM)
- Rechenstörungen als schulische Herausforderung (2008, Hrsg. LISUM)
- Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule (2007, Hrsg. LISUM)
Englisch
- Geschichten erzählen – Storytelling (2008, Hrsg. LISUM)
- Fremdsprachenwahl in der Grundschule (2007, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin)
Sachunterricht, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften
- Naturwissenschaften 5/6 unterrichten, Teil 1 und Teil 2 (2018, 2019, Hrsg. LISUM)
- Gesellschaftswissenschaftlichen 5/6 unterrichten, Teil 1 und Teil 2 Fächer (2018, Hrsg. LISUM)
- Lernarrangements für den Sachunterricht - Teil 1 und Teil 2 (2016, Hrsg. LISUM)
- Naturwissenschaftliche Kompetenzen entwickeln – Kompetenzraster im naturwissenschaftlichen Unterricht (2010, Hrsg. LISUM)
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.