Interaktiver Orientierungsrahmen Gute Schule in Brandenburg
Dimension 3: Ergebnisse und Wirkungen
Die Schülerinnen und Schüler erreichen die im Rahmenlehrplan vorgegebenen Anforderungen und haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Potenziale weiterzuentwickeln, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und Anschlussperspektiven zu finden.
3. Teilhabe an Bildung, Gesellschaft und Kultur
Teilnahme an Bildungsangeboten aus den Bereichen Kultur, Sport und Wissenschaft durch
alle Schülerinnen und Schüler
Fähigkeit zur selbstbestimmten Teilhabe in der Gesellschaft entsprechend ihren individuellen
Kenntnissen und Kompetenzen
...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.