4. Zufriedenheit mit der Schule

4. Zufriedenheit mit der Schule

Dimension 3: Ergebnisse und Wirkungen
Die Schülerinnen und Schüler erreichen die im Rahmenlehrplan vorgegebenen Anforderungen und haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Potenziale weiterzuentwickeln, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und Anschlussperspektiven zu finden.
4. Zufriedenheit mit der Schule
  • Zufriedenheit aller an Schule Beteiligten mit der Arbeit der Schule
  • positive Identifikation der Schülerinnen und Schüler mit der Schule
  • Beteiligung der Schülerinnen und Schüler am Schulleben und an der Gestaltung ihrer Lernumgebung
  • konstruktive Zusammenarbeit und Unterstützung im Kollegium sowie bei der Kommunikation mit den am Schulleben Beteiligten
  • Wertschätzung, Vertrauen und Unterstützung der Lehrkräfte durch die Schulleitung
  • positive Wahrnehmung der Beziehungen zwischen Schülerschaft und Lehrpersonen
  • aktiver Förderverein
  • positive Sicht außerschulischer Partner auf die Schule
  • positive Wahrnehmung der Schule in den Medien und in der Öffentlichkeit
  • Sicherheitsgefühl und Gewaltfreiheit
  • ...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA