2. Schülerinnen und Schüler

2. Schülerinnen und Schüler

Dimension 1: Rahmenbedingungen
2. Schülerinnen und Schüler (incl. der jeweiligen rechtlichen Grundlagen)
  • Zusammensetzung der Schülerschaft (Anzahl, Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund)
  • Lernvoraussetzungen (familiär/existenzielle Verantwortung; sozio- und interkulturell/Sprachen und Kulturen; institutionell/Erreichbarkeit des Lernortes; kognitiv/Vorwissen, Kenntnisse v. a. in Deutsch- und Mathematik und Lernstrategien, emotional/Selbstregulation, Verhalten, Lern- und Leistungsängste; motivational/Selbstkonzept)
  • Sozialindex (z. B. Anteil Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, nach Schülergemeinde gewichtete SGB II-Quote, Anteil Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Verkehrssprache in der Familie)
  • Schulabsentismus (Fehlzeiten und Krankenstand)
  • ...

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA