Bildungsstandards
- Bildungsstandards (allgemein)
- Bildungsstandards für das Fach Physik (Beschluss der KMK vom 18.06.2020) - PDF-Datei
vgl. dazu auch die Ausführungen im gemeinsamen Fachbrief Nr. 1 (Berlin) für die Fächer Biologie, Chemie und Physik (PDF-Datei) - Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA) Physik - Link zur PDF Datei der KMK
Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 01.12.1989 i.d.F. vom 05.02.2004. Inhalte und Gestaltung der Prüfung, sowie Beispiele zur schriftlichen und mündlichen Prüfung.
Berlin
Brandenburg
Fachbriefe und Allgemeines
Fachbriefe Physik aus Berlin und Brandenburg
Unterrichtsmaterialien auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Rahmenlehrplan Online - Materialien zur Physik - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Fachset Physik der iMINT-Akademie Berlin
- Physik in der Grundschule (bis Klassenstufe 6)
- Sammlung Unterrichtsmaterialen Physik
- Physik zu Hause - Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
- Medienunterstützung zur Physik
- Außerschulische Lernorte Physik
- Fachthemen Physik
56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto "Meer entdecken"
Jetzt heißt es wieder: Stifte, Kameras und Ideen bereithalten! Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken…
56. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) 2026
Auf physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler warten in dem IPhO-Auswahlwettbewerb, der PhysikOlympiade in Deutschland, spannende Aufgaben,…
Wettbewerbe für die MINT-Fächer auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Jugend forscht
- Das Fach Physik auf dem Deutschen Bildungsserver
- Elixier – Metadatensuche in mehreren Bildungsservern: Rubrik „Physik“
- Edutags – Soziales Bookmarking zum Schlagwort „Englisch“ und „Englischunterricht“
Verwenden Sie bitte die Auswahlbox, um auf die Physikseiten anderer Landesbildungsserver und des Deutschen Bildungsservers zu gelangen. Oder klicken Sie in die u.a. Karte.
- Schulverzeichnis/Schulporträts Berlin
- Schulporträts Brandenburg
- Medienforum Berlin
- Medienzentren, Bildstellen und Bibliotheken im Land Brandenburg
- Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Land Brandenburg
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJF
- Berliner VorschrifteninformationssystemRahmenlehrpläne Berlin
Brandenburg
- Schulgesetz Brandenburg
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I-Verordnung (Sek I-V)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogik-Verordnung (SopV)
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung/Schule auf der Seite des MBJS
- Brandenburgisches Landesrecht: Datenbank Bravors
- Allgemeine Rechtsvorschriften Brandenburg
- Rahmenlehrpläne Brandenburg
- Science on Stage Deutschland bietet derzeit mehr als 70 kostenlose Unterrichtsmaterialien für Grundschul- und MINT-Lehrkräfte von der Vorschule bis zur Sekundarstufe II
- MINT
- FWU-Medien für Physik
- SODIS - Datenbank für Medien in der Bildung
- Außerschulische Lernorte (Überblicksseite)
- Direkt zur Lernortesuche auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Naturwissenschaftliche Wettbewerbe
- Wissenschaftsjahr 2010: Die Zukunft der Energie
- Unterricht
- Fächer
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Astronomie
- Biologie
- Chemie
- Informatik
- ITG und IKG (ehemals in Brandenburg)
- Mathematik
- MINT
- Naturwissenschaften 5/6 und 7-10
- Physik
- Rahmenlehrpläne und Bildungsstandards (Übersicht-Links)
- Unterrichtsmaterialien und Fachthemen (Links)
- Physik zu Hause - Selbstlernmaterialien für Schülerinnen und Schüler
- Medienunterstützung für den Physik-Unterricht
- Ausserschulische Lernorte Fach Physik
- Zentrale Prüfungen in Physik
- Leistungsbewertung im Physik-Unterricht
- Mathematik/ Naturwissenschaften
- Fächer
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.