Eine breite Palette an Kursangeboten unterstützt die Arbeitssicherheit und Gesundheit an Schulen. Fortbildungen werden angeboten in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam zum Erwerb von Fachkundigennachweisen, mit der Unfallkasse Brandenburg, mit dem Kompetenzzentrum für Sicherheit und Gesundheit, mit dem AMD TÜV Rheinland und mit externen Fachfirmen für den praktischen Umgang mit Feuerlöschern und die Brandschutzhelferausbildung.
Die Teilnahme an den hier ausgewiesenen Kursen ist als im ausschließlich dienstlichen Interesse liegend zu beantragen.
Angebote finden Sie in der TIS-Datenbank (FortbildungsNetz). Dort melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an. Die Inhaltsbeschreibungen der Kurse stehen hier zum Abruf bereit.
Für den Fall, dass diese Thematik derzeit nicht vorgehalten wird, sprechen Sie uns an unter: arbeitsschutz@~@schulaemter.brandenburg.de
Wir helfen gern weiter.
Inhaltsbeschreibungen für die Angebote im Bereich Gesundheit stehen in der Rubrik „Präventive Gesundheitsmaßnahmen für Lehrerinnen und Lehrer“ zum Abruf bereit.
- Unternehmen Schulleiter - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Umgang mit einer Gefährdungsbeurteilung - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit und dem AMD TÜV Rheinland
- Lärm und die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit und dem AMD TÜV Rheinland
- Der Hygieneplan an Schulen - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem AMD TUV Rheinland und dem Kompetenzzentrum für Sicherheit und Gesundheit
- Fachkundenachweis zur Sicherheit und Gesundheit für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zur Holz- und Metallbearbeitung mit Werkzeugen und von Hand geführten Maschien, Modul I.I - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem wib. e.V. und der Universität Potsdam
- Fachkundenachweis zum Arbeitsschutz für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zur Holzbearbeitung an stationären und teilstationären Maschinen, Modul I.II - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem wib. e.V. und der Universität Potsdam
- Fachkundenachweis zum Arbeitsschutz für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern an CAD/CNC-basierten Maschinen, Modul I.III - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem wib. e.V. und der Universität Potsdam
- Fachkundenachweis zur Sicherheit und Gesundheit für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zur Lebensmittelverarbeitung, Modul II - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem wib. e.V. und der Universität Potsdam
- Fachkundenachweis zur Sicherheit und Gesundheit für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zur Textilverarbeitung, Modul III - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem wib. e.V. und der Universität Potsdam
- Sicherheit im WAT Unterricht - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Sicherheit im Chemieunterricht / Gefahrstoffe in Schulen / Sicheres Experimentieren in der Grundschule / Gefährdungsbeurteilungen im Chemie- und Biologieunterricht - Sicherheitsseminare in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Sicherheit im Biologieunterricht - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Prävention im Sportunterricht/Gesundheitsförderung im Schulsport - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Prävention im Sportunterricht/Koordinationsschulung in Vorbereitung auf die großen Ballspiele - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Prävention im Sportunterricht/Fragen und Antworten zur Schülerunfallversicherung - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Sicherheit durch Brandschutz/Umgang mit Feuerlöschern – Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit und der Firma Tschischka
- Lärm und die Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit und dem AMD TÜV Rheinland
- Heben und Tragen - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem AMD TUV Rheinland und Stimmgesundheit für Lehrkräfte
- Ehrenamt Sicherheitsbeauftragte/Sicherheitsbeauftragter - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Unfallkasse Brandenburg
- Fachkundenachweis Strahlenschutz (Grundkurs) - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Universität Potsdam
- Fachkundenachweis Strahlenschutz (Aktualisierung) - Sicherheitsseminar in Kooperation mit der Universität Potsdam
- Sicherheit durch Brandschutz / Umgang mit Feuerlöschern – Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit und der Firma Tschischka
- Fortbildung von Brandschutzhelferinnen und -helfer entsprechend ASR A 2.2 - Sicherheitsseminar in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit
-
Schule
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Arbeitsschutzmanagement
- Aufbauorganisation - Betriebsbeauftragte
- DigitalPakt - Sicherheit und Gesundheit
- Erste Hilfe an Schulen
- Gefährdungsbeurteilungen
- Gefahrstoffe an Schulen
- Erst- und Folgebelehrung nach §43 IfSG
- Erst- und Folgebelehrung nach §35 IfSG
- Hepatitis-B Impfung als Maßnahme zur Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
- Infektionsgefährdung - Betriebsärztliche Information
- Mutterschutz
- Netzwerkpartner
- Rahmen-Hygieneplan für Schulen
- Notfallpläne
- Schulbegehungen
- Sichere Schule
- Sicherheitsseminare
- Sicherheitsseminare - Inhalte
- Vorsorgekartei und Vorsorgen für Lehrkräfte
-
Arbeitsschutzmanagement
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.