Meine Ballade im Balladenheft
Jahrgangsstufen 6 bis 8
Das Material begleitet die intensive Auseinandersetzung mit einer selbst gewählten Ballade über einen längeren Zeitraum und unterstützt die Erarbeitung durch vielfältige Aufgaben.
Die Schülerinnen und Schüler werden u.a. angeregt,
- ihre Auswahl der Ballade zu begründen.
- zum Autor / zur Autorin zu recherchieren.
- einen "roten Faden" zu ihrer Ballade zu entwickeln.
- wichtige Figuren der Ballade aufzulisten.
- ein "Balladen-Kino" zu erstellen.
- ihren Vortrag der Ballade anhand von Kriterien einzuschätzen.
Zu beachten ist, dass das Material erst dann sinnvoll eingesetzt werden kann, wenn die Schülerinnen und Schüler z.B. im Rahmen eines Unterrichtsprojekts bereits verschiedene Balladen kennen gelernt und untersucht haben und dabei grundlegende Kenntnisse über diese besondere Form des erzählenden Gedichts erworben haben. Das Balladenheft gibt es in zwei Varianten, die sich geringfügig voneinander unterscheiden (siehe Konzept).
Zielsetzung
- systematische Texterschließung initiieren
- Textauseinandersetzung intensivieren
- individuelle Leseprozesse unterstützen und begleiten
- persönliche Bezüge zum Text initiieren
- Leseinteresse dokumentieren
- Themen
- Sprachbildung
- Zentrum für Sprachbildung Berlin
- Schulentwicklung
- Diagnose
- Neuzugänge
- Initiativen BiSS und BiSS-Transfer
- Tagungen zu Themen der Sprachbildung
- Links Sprachbildung
- Viele Sprachen - eine Welt
- Lesen und Schreiben im Fachunterricht
- Curriculare Grundlagen DaZ (BB)
- Sprachfeststellungsprüfung (BB)
- Sprachstandsfeststellung Deutsch als Zweitsprache
- Das Deutsche Sprachdiplom (DSD) im Land Brandenburg
- Toll(e) Bücher vorstellen
- Lesecurriculum
- Lesen
- Leseband Brandenburg
- Sprachbildung
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.