Das Immunsystem wird gestärkt durch eine ausgewogene Mischkost mit viel Gemüse und Obst sowie ausreichend Schlaf und ein bisschen Sport.
- Da Rauchen das Risiko einer Erkrankung mit dem neuen Coronavirus um das 14-fache erhöht, gibt es jetzt einen weiteren guten Grund, mit dem Rauchen aufzuhören.
- In diesem Jahr stehen allen Schulen Mittel zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zur Verfügung, die nach Abstimmung mit dem Leiter der Arbeitsstelle BGF vorrangig zur Stärkung des Immunsystems der Lehrkräfte eingesetzt werden sollen.
- Der AMD TÜV Rheinland hat nachfolgende Informationen für Sie zusammengestellt, welche Sie hier und auf der Formulardatenbank abrufen können.
-
Schule
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
SARS-CoV-2/ COVID-19 aus dem Blickwinkel des Arbeitsschutzes
- Allgemeine Infos und Ziele der aktuellen Maßnahmen
- Betriebsärztliche Beratung zum schulischen Maßnahmenkonzept
- Ihre Wunschvorsorge (arbeitsmedizinische Vorsorge)
- Fachinformationen des AMD TÜV Rheinland
- Beratung durch Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit (KSG)
- Ansprechpartner
- Einsatzplanung in der Schule
- Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pandemie
- Hygieneplan - Hygiene ist das A und O!
- Gefährdungsbeurteilung
- Erste Hilfe (Kurse), Fachkundenachweise und Sicherheitskurse
- Hinweise Förderschulen, Schulen mit Inklusion
- Mutterschutz
- Stärkung des Immunsystems - gesund bleiben!
- Links für weitere Informationen
-
SARS-CoV-2/ COVID-19 aus dem Blickwinkel des Arbeitsschutzes
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.