- Da auch die genannten Personen ausfallen können, kann nicht garantiert werden, dass alle Abläufe überall reibungslos funktionieren werden.
Kontakt:
Arbeitsstelle "Arbeitsschutz und Lehrkräftegesundheit im Rahmen des BGM" (regionale Aufgaben).
Kontaktdaten Betriebsärzte
Schulen im Einzugsbereich des Staatlichen Schulamtes | Betriebsärztin oder Betriebsarzt | E-Mail-Adresse |
Brandenburg an der Havel | Herr Dr. Michael Franz Frau Dr. Katharina Schmalenbach | michael.franz@de.tu.com katharina.schmalenbach@de.tuv.com |
Cottbus | Frau Daniela Mandy Weimann | daniela.mandy.weimann@de.tuv.com |
Frankfurt (Oder) | Herr Ralf Stahl
| ralf.stahl@de.tuv.com
|
Neuruppin | Frau Katrin Lloyd * | katrin.lloyd@de.tuv.com |
* koordinierende Betriebsärztin |
Frau Christina Jänisch
- E-Mail-Adresse: jaenisch@~@de.tuv.com
Herr Dr. Robert Brauer
- E-Mail-Adresse: robert.brauer@de.tuv.com
Kompetenzzentrum Sicherheit und Gesundheit
Babelsberger Straße 26, 14473 Potsdam
Tel.: 0331 8683-600
Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Team Schulen
Schulen im Einzugsbereich | Sicherheitsfachkraft | E-Mail-Adresse |
Stadt Potsdam | Herr Markus Müller | markus.mueller(at)ksg.brandenburg.de |
Stadt Brandenburg | Herr Manuel Fritz | manuel.fritz(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Potsdam-Mittelmark | Herr Rainer Hörster | rainer.hoerster(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Teltow-Fläming | Herr Rainer Hörster | rainer.hoerster(at)ksg.brandenburg.de |
Stadt Cottbus | Frau Andrea Haberland Herr Paul Koch | andrea.haberland(at)ksg.brandenburg.de paul.koch(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Dahme-Spreewald | Herr Paul Koch | paul.koch(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Elbe-Elster | Frau Andrea Haberland | andrea.haberland(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Oberspreewald-Lausitz | Frau Katrin Sauer-Ziesmer | katrin.sauer-ziesmer(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Spree-Neiße | Frau Andrea Haberland | andrea.haberland(at)ksg.brandenburg.de |
Stadt Frankfurt (Oder) | Herr Lothar Priebe | lothar.priebe(at)ksg.brandenburgt.de |
Landkreis Barnim | Frau Doritt Köckritz Herr Gunther Otto | doritt.koeckritz(at)ksg.brandenburg.de gunther.otto(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Uckermark | Frau Doritt Köckritz | doritt.koeckritz(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Märkisch Oderland | Herr Gunther Otto | gunther.otto(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Oder-Spree | Herr Lothar Priebe | lothar.priebe(at)ksg.brandenburgt.de. |
Landkreis Prignitz | Frau Dr. Manuela Grotjahn Herr Frank Hoffmann | manuela.grotjahn(at)ksg.brandenburg.de frank.hoffmann(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Ostprignitz-Ruppin | Frau Dr. Manuela Grotjahn Herr Frank Hoffmann | manuela.grotjahn(at)ksg.brandenburg.de frank.hoffmann(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Havelland | Herr Markus Müller Frau Dr. Manuela Grotjahn | markus.mueller(at)ksg.brandenburg.de manuela.grotjahn(at)ksg.brandenburg.de |
Landkreis Oberhavel | Frau Dr. Manuela Grotjahn Herr Frank Hoffmann Herr Markus Müller | manuela.grotjahn(at)ksg.brandenburg.de frank.hoffmann(at)ksg.brandenburg.de markus.mueller(at)ksg.brandenburg.de |
- zur Übersicht der Gesundheitsämter des Landes Brandenburg (Weiterleitung auf das Dienstleistungsportal der Landesverwaltung Brandenburg)
- Gesundheitsamt nach Postleitzahl oder Ort (Weiterleitung auf die Seite des Robert-Koch-Institutes)
Unfallkasse Brandenburg
Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme vorrangig die E-Mail-Adressen, da sich die Aufsichtspersonen und Referenten häufig im Außendienst befinden.
-
Schule
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
SARS-CoV-2/ COVID-19 aus dem Blickwinkel des Arbeitsschutzes
- Allgemeine Infos und Ziele der aktuellen Maßnahmen
- Betriebsärztliche Beratung zum schulischen Maßnahmenkonzept
- Ihre Wunschvorsorge (arbeitsmedizinische Vorsorge)
- Fachinformationen des AMD TÜV Rheinland
- Beratung durch Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit (KSG)
- Ansprechpartner
- Einsatzplanung in der Schule
- Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pandemie
- Hygieneplan - Hygiene ist das A und O!
- Gefährdungsbeurteilung
- Erste Hilfe (Kurse), Fachkundenachweise und Sicherheitskurse
- Hinweise Förderschulen, Schulen mit Inklusion
- Mutterschutz
- Stärkung des Immunsystems - gesund bleiben!
- Links für weitere Informationen
-
SARS-CoV-2/ COVID-19 aus dem Blickwinkel des Arbeitsschutzes
-
Arbeitsschutz an Schulen in Brandenburg
-
Schulen (in Berlin/Brandenburg)
Redaktionell verantwortlich: André Koch, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.