2.1 Übergänge

2.1 Übergänge

Dimension 3: Ergebnisse und Wirkungen
Die Schülerinnen und Schüler erreichen die im Rahmenlehrplan vorgegebenen Anforderungen und haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Potenziale weiterzuentwickeln, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und Anschlussperspektiven zu finden.
2. Übergänge und Schulabschlüsse
2.1 Übergänge
  • dem Leistungsstand entsprechende Bildungsgangempfehlungen für Schülerinnen und Schüler der Grundschule
  • Verhältnis von Bildungsgangempfehlung Ende Jahrgangsstufe 6 und tatsächlichem Schulabschluss
  • Anteile der Wiederholer/Überspringer pro Jahrgang
  • Anteil der Schülerinnen und Schüler, die ohne zeitliche Verzögerung die jeweilige Schulstufe durchlaufen haben
  • Erfassung des weiteren Berufs- und Studienwegs der Schülerinnen und Schüler
  • ...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA