2.2 Schulabschlüsse

2.2 Schulabschlüsse

Dimension 3: Ergebnisse und Wirkungen
Die Schülerinnen und Schüler erreichen die im Rahmenlehrplan vorgegebenen Anforderungen und haben die Möglichkeit, ihre Interessen und Potenziale weiterzuentwickeln, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und Anschlussperspektiven zu finden.
2. Übergänge und Schulabschlüsse
2.2 Schulabschlüsse
  • Erteilung von Noten/Punkten in Abschlüssen erfolgt unabhängig von Abstammung, Nationalität, Sprache, des Geschlechts, der sexuellen Identität, sozialen Herkunft oder Stellung, einer Behinderung, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung
  • Anteile der erreichten Schulabschlüsse (BBR, EBR, FOR, FOR/Q, FHR, AHR bzw. Anteil ohne Abschluss)
  • ...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA