
Kontakt
Naturwissenschaften 5/6
Dr. Antje Skerra
Tel.: 03378 209-310
Fax: 03378 209-309
Naturwissenschaften 7-10
Anja Raack
Fon: +49 3378 209-255
Fax: +49 3378 209-209
Naturwissenschaften 5/6 unterrichten
Handreichung (LISUM 2018/2019)
Im Fach Naturwissenschaften 5/6 stehen die Beobachtung, Untersuchung und Beschreibung von naturwissenschaftlichen Phänomenen sowie die dafür notwendigen naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen im Mittelpunkt. Naturwissenschaftliche Kompetenzen werden erworben und Themen aus den Bereichen der Biologie, der Chemie und der Physik in einer altersgerechten Form in verschiedenen Themenbereichen integriert unterrichtet.

Eine Handreichung mit vielen Anregungen. Sie unterstützt Sie darin, einen fachlich anspruchsvollen, abwechslungsreichen und schülerorientierten Unterricht in heterogenen Gruppen vorzubereiten und durchzuführen.
Die Handreichung Naturwissenschaften 5/6 unterrichten steht Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung.
RLP online
- Naturwissenschaften 5/6
- Naturwissenschaften 7-10 (Wahlpflichtfach)
Bildungsstandards
- RLP-Online: Standards Naturwissenschaften 5/6 (Regelungen für Berlin und Brandenburg)
- RLP-Online: Standards Naturwissenschaften 7-10 (Regelungen für Berlin und Brandenburg)
- RLP-Online: standardillustrierende Aufgaben Naturwissenschaften 5/6
- RLP-Online: standardillustrierende Aufgaben Naturwissenschaften 7-10
Allgemeines
Unterrichtsmaterialien auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Unterrichtsmaterialien für das Fach Naturwissenschaften - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Rahmenlehrplan Online - Materialien zum Fach Naturwissenschaften 5/6 - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- Rahmenlehrplan Online - Materialien zum Fach Naturwissenschaften 7-10 - Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
- OER-Materialien der iMint-Akademie
Die iMint Akademie entwickelt binnendifferenzierte und sprachfördernde Unterrichtsmaterialien zum Rahmenlehrplan
Diese entsprechen OER-Standards (Open-Educational-Resources).- Inklusive Lernumgebungen für den MINT-Unterricht in den Jahrgangsstufen 5 und 6
- Science4Life-Academy (Wetterbox)
- Science4Life-Academy (Pflanzen) Blue Brain Club
Quelle: iMINT-Akademie der SenBJF auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg.
Unterrichtsmaterialien weiterer Bildungsportale
- Medienportal für den MINT-Unterricht - Quelle: Siemensstiftung, Lizenz: OER-Materialien
- OER in der Schule 2.0
Information, Transfer und Vernetzung zu Open Educational Resources (OER) im Netz - Eine Broschüre
Material- und Linklisten des Landesinstitut für Schule und Medien
- Link zu den Unterrichtsmaterialien
und Aufgaben für die digitale Nutzung
- Lernaufgabe: Die Temperatur von Getränken
Themenfeld: Von den Sinnen zum Messen
Zeit: ca. 3 Unterrichtsstunden
- Calliope Mini: Coden im naturwissenschaftlichen Unterricht
Themen und Inhalte: Technik (Geräte und Maschinen im Alltag), Von den Sinnen zum Messen (Messgeräte)
Zeit: ca. 10 Unterrichtsstunden
- Standardillustrierende Aufgaben veranschaulichen: Zuordnung der naturwissenschaftlichen Inhalte zu einem naturwissenschaftlichen Basiskonzept
Niveaustufen: E/F - Standardillustrierende Aufgaben: Ökosystem Wattenmeer (Nordsee)
Themenfeld: Wasser ist Leben
Niveaustufe: F
Allgemein
- RLP online Nawi 5/6: Übersicht über die Themenfelder
- RLP online Nawi 7-10: Übersicht über die Themenfelder
- RLP online Nawi 5/6: Standardillustrierende Aufgaben, standardbezogene Materialien u.a.
- RLP online Nawi 7-10: Standardillustrierende Aufgaben, standardbezogene Materialien u.a.
Außerschulische Lernorte für das Fach
Zukunftsfliegerwettbewerb 2025/2026
Gestalte mit deiner Klasse, deinen Freundinnen und Freunden oder deiner Familie ein Projekt zur Luft- und Raumfahrt und gewinnt gemeinsam ein tolles…
56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto "Meer entdecken"
Jetzt heißt es wieder: Stifte, Kameras und Ideen bereithalten! Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken…
Berlin
- Schulgesetz Berlin
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I - Verordnung (Sek I-VO)
- Verordnung über die gymnasiale Oberstufe (VO-GO)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogische Förderung
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung der SenBJF
- Berliner VorschrifteninformationssystemRahmenlehrpläne Berlin
Brandenburg
- Schulgesetz Brandenburg
- Grundschulverordnung
- Sekundarstufe I-Verordnung (Sek I-V)
- Gymnasiale-Oberstufe-Verordnung (GOSTV)
- Berufsschulverordnung (BSV)
- Sonderpädagogik-Verordnung (SopV)
- weitere Rechtsvorschriften aus dem Bereich Bildung/Schule auf der Seite des MBJS
- Brandenburgisches Landesrecht: Datenbank Bravors
- Allgemeine Rechtsvorschriften Brandenburg
- Rahmenlehrpläne Brandenburg
- Schulverzeichnis/Schulporträts Berlin
- Schulporträts Brandenburg
- Medienforum Berlin
- Medienzentren, Bildstellen und Bibliotheken im Land Brandenburg
- Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF), Berlin
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), Land Brandenburg
Redaktionell verantwortlich: Anett Frohn, LIBRA
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.


