Qualitätskriterium 1.3.1: Gestaltung der Berufseingangsphase an der Schule
Qualitätskriterium 1.3.1: Gestaltung der Berufseingangsphase an der Schule
Interaktiver Orientierungsrahmen Gute Schule in Brandenburg
Interaktiver Orientierungsrahmen Gute Schule in Brandenburg
Dimension 2: Prozesse
Qualitätsbereich 1. Führung und Verantwortung
Qualitätsmerkmal 1.3: Personalentwicklung
Qualitätskriterium 1.3.1: Gestaltung der Berufseingangsphase an der Schule
Neue, angehende Lehrkräfte, Seiteneinsteigende sowie sonstiges pädagogisches Personal werden eingearbeitet und unterstützt.
Relevante Aspekte
Berufsanfängerinnen/Berufsanfänger, neue Lehrkräfte und Seiteneinsteigende erhalten ein Onboarding.
Die Schulleitung und die Lehrkräfte begleiten die Integration von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern, neuen Lehrkräften und Seiteneinsteigenden in das Kollegium und in den Schulalltag.
Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger kennen und nutzen die Angebote der Beraterinnen und Berater für die Berufseingangsphase und der Studienseminare.
Die Fachlehrkräfte unterstützen fachfremd eingesetzte Lehrkräfte.
...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.