Qualitätskriterium 1.3.3: Personalsicherung

Qualitätskriterium 1.3.3: Personalsicherung

Dimension 2: Prozesse
Qualitätsbereich 1. Führung und Verantwortung
Qualitätsmerkmal 1.3: Personalentwicklung
Qualitätskriterium 1.3.3: Personalsicherung
Die Schulleitung richtet Personalsicherungsmaßnahmen auf die Anforderungen und Ziele der Schule aus.

Relevante Aspekte
  1. Die Schulleitung verabredet mit den Lehrkräften persönliche Entwicklungs­ziele/-möglichkeiten im Rahmen regelmäßig stattfindender Leistungs- und Entwicklungsgespräche.
  2. Wünsche, Erwartungen und Kompetenzen der Beschäftigten hinsichtlich des Personaleinsatzes werden erfragt und aufgabenorientiert einbezogen.
  3. Mitarbeitende werden zur Übernahme von höherwertigen Aufgaben und Leitungsaufgaben motiviert und in der Anfangsphase unterstützt.
  4. Die Professionalisierung von Lehrkräften wird durch geeignete Qualifizierungen ermöglicht.
  5. Die Eigeninitiative der Mitarbeitenden und ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten werden gefördert.
  6. Die Schulleitung unterstützt und fördert die Bildung von Lerngemeinschaften im Kollegium.
  7. Die Schule wirkt an der Lehrkräftewerbekampagne mit.
  8. ...

Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA