Grundschulportal
+++ Aktuelles +++
Videokonferenzen in der Grundschule
ZUM-Unterrichten ist eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen.
Der Artikel beschreibt mögliche…
"Coronavirus. Ein Buch für Kinder" - illustriert von Axel Scheffler zum kostenlosen Download
Kinder haben zurzeit viele Fragen und für sie ist die Corona-Pandemie nicht immer greifbar. Kindgerecht beantwortet werden diese beispielsweise für…
forscher – das Magazin für Kinder mit dem Thema: Mikroben - superkleine Superhelden
Sie sind superklein, aber superwichtig: Mikroben und Bakterien. Die neue „forscher“-Ausgabe erklärt, was die Winzlinge alles können. Außerdem im Heft:…
Im Grundschulportal finden Sie Hinweise und Materialien zur sechsjährigen Grundschule in Berlin und Brandenburg. Viele Angebote sind überregional zu nutzen, beachten Sie aber bitte eventuelle rechtliche oder curriculare Unterschiede.

Veröffentlichungen und Materialien
Übergreifende Themen
- Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen - Leitfaden zur Diagnostik mit Hinweisen zum Nachteilsausgleich und Notenschutz, SenBJF (2019)
- Mit Kindern den Wortschatz entdecken - Handreichung zum (Grund-)Wortschatzlernen, (2013)
- Auf dem Weg zur „lesenden Schule“ - systematische schulische Leseförderung in den Jahrgangsstufen 5 bis 10, (2013)
- Sprachsensibler Fachunterricht - Handreichung zur Wortschatzarbeit in den Jahrgangsstufen 5 bis 10, (2013)
- Das beweist, dass ich was geschafft habe. Beispiele für die Organisation individueller Lernwege in der Schulanfangsphase (2013, Hrsg. LISUM)
- Quick-Guides für Inklusion (2011, Hrsg. LISUM)
- Sozialarbeit an Grundschulen im Land Brandenburg (2012, Hrsg. Landeskooperationsstelle Schule - Jugendhilfe)
- Professionelle Lerngemeinschaften in Grundschulen - Einrichten und Moderieren (2011, Hrsg. LISUM)
- Kollegiale Unterrichtshospitationen zur Qualitätsentwicklung des Unterrichts in der Schulanfangsphase (KUQS) - Indikatoren- und Informationssammlung (2011, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin)
- Leitfaden zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Grundschule für Berlin, LISUM (2010)
- Fragebogen zur Selbsteinschätzung in der Grundschule (2010, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin)
- Portfolio - Bausteine für eine Lernentwicklungsdokumentation (2010, Hrsg. LISUM)
- Förderplanung im Team (2010, Hrsg. LISUM)
Deutsch
- Spannende Buchvorstellungen im Klassenzimmer. Rhetorik- und Vorlesetipps für die Jahrgangsstufen 3-6, ZeS Berlin 2021
- Auf die Plätze! Fertig! Los! - Lese- und Schreibsport mit der Trainingstasche - Materialpaket für die Schuleingangsphase (2021, LISUM)
- Schreibflüssigkeit trainieren - Startpaket für die Schulanfangsphase (2020, LISUM)
- Leseflüssigkeit trainieren. Materialpaket für Lautlese-Tandems - Niveaustufe C (2020, LISUM)
- Startpaket für Lautlese-Tandems in der Schulanfangsphase (2019, LISUM)
- Neunauge – von der Lust am Bild zur Bildung der Sprache. Einführung in den Umgang mit textfreien Bilderbüchern in der Praxis, 2017(LISUM)
- Gemeinsame Sache machen - Eltern als Partner in der Leseförderung in der Schulanfangsphase, 2015 (LISUM)
- Konzeptionelle Grundlagen für den Rechtschreibunterricht in der Grundschule, (2014, LISUM)
- Grundwortschatz sichern, (2014, LISUM)
- Auf den Anfang kommt es an. Basale Lesefähigkeiten sicher erwerben (2013, LISUM)
- Vom Zuhören zum Erzählen - didaktisches Material zum Projekt Erzählzeit (2013, LISUM)
- In Lesewelten hineinwachsen - Leseförderung in der Schulanfangsphase (2012, Hrsg. LISUM)
- Lesebegleitmaterialien für die Jahrgangsstufe 3 (2012, BB, Hrsg. LISUM)
- Handreichungen zum Grundwortschatz (2011, BE und BB)
- Lektürevorschläge für die Jahrgangsstufe 3 in Brandenburg (2011, BB, Hrsg. LISUM)
- Leitfaden zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in der Grundschule (2010, BE, Hrsg. LISUM)
- "Die Zeitung entdecken" ein Unterrichtsprojekt für die Jahrgangsstufen 4 bis 7 (2010, Hrsg. LISUM)
- Aufgabenbeispiele für den Deutschunterricht. Jahrgangsstufen 5 und 6 (2008, Hrsg. LISUm)
- Implementationsbrief zum Rahmenlehrplan Deutsch Grundschule (2004, BB, Hrsg. LISUM)
Mathematik
- Erfolgreich rechnen lernen – Prävention von Schwierigkeiten – Diagnose - Förderung (2020, Hrsg. LISUM)
- Jahrgangsübergreifender Mathematikunterricht in der Schulanfangsphase (2010, Hrsg. LISUM)
- Lernen auf anderen Wegen. Abschlussdokumentation SINUS-Transfer Grundschule. Modellversuchsberichte (2009, Hrsg. LISUM)
- Rechenstörungen als schulische Herausforderung (2008, Hrsg. LISUM)
- Kompetenzraster im Mathematikunterricht der Grundschule (2007, Hrsg. LISUM, pdf - 561 KB)
- Mathematik Grundschule - Illustration der Themenfelder des neuen Rahmenlehrplans und der KMK-Bildungsstandards für die Jahrgangsstufe 4 (2005, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport Berlin)
Englisch
- Geschichten erzählen – Storytelling (2008, Hrsg. LISUM)
- Fremdsprachenwahl in der Grundschule (2007, Hrsg. Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin)
Naturwissenschaften
Redaktionell verantwortlich: Erna Hattendorf