Die Lehrkräfte gestalten die Lehr- und Lernprozesse wertschätzend und lernförderlich.
Relevante Aspekte
Die Lehrkräfte fördern die Schülerinnen und Schüler bedarfsgerecht.
Im Unterricht wird den Lernvoraussetzungen entsprechendes Lern- und Arbeitsmaterial angeboten.
Der Unterricht bietet Gelegenheit dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Lernbedürfnisse, Interessen, Ideen und Perspektiven zum Lerngegenstand einbringen können.
Im Unterricht wird das kooperative und kollaborative Arbeiten gefördert.
Im Unterricht ist eine Fehlerkultur etabliert, in der eine angstfreie Fehleranalyse und ein konstruktiver Umgang mit Fehlern bestimmend sind.
Im Unterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler konkrete Rückmeldung zu ihren Arbeitsprozessen, -ergebnissen und Lernfortschritten.
...
Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.