Qualitätskriterium 2.1.2: Effizienz der Klassenführung

Qualitätskriterium 2.1.2: Effizienz der Klassenführung

Dimension 2: Prozesse
Qualitätsbereich 2: Lehren und Lernen
Qualitätsmerkmal 2.1: Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen
Qualitätskriterium 2.1.2: Effizienz der Klassenführung
Die Unterrichtszeit wird effektiv genutzt.

Relevante Aspekte
  1. Vorausschauende und routinierte Klassenführung unterstützt den Unterrichtsablauf und beugt Störungen vor (z. B. Regeln, Rituale).
  2. Mit Störungen wird zielorientiert und verhältnismäßig umgegangen.
  3. Im Unterricht ist der erwartete Kompetenzzuwachs kommuniziert.
  4. Verschiedene, auf den angestrebten Kompetenzerwerb bezogene Unterrichtsphasen sind deutlich erkennbar und zielführend.
  5. Lern- und Sozialformen sind auf die Ziele und Inhalte des Unterrichts ausgerichtet.
  6. ...

Rechtliche Grundlagen werden in Kürze hinzugefügt.

Redaktionell verantwortlich: André Koch, LIBRA