Handreichungen des Lisums - Naturwissenschaften 5/6 unter
Naturwissenschaften 5/6 unterrichten, Teil 1 und Teil 2 (LISUM 2018/2019)

Diese Materialien können Sie ausdrucken und kopieren, ggf. auch verändern und für Ihre Lerngruppe angepasst im Unterricht nutzen. Die Angaben zu den Bildnachweisen finden Sie in der Handreichung selbst.
Alle Schulen mit dem Jahrgang 5/6 in Berlin und Brandenburg erhalten beide Teile der Handreichung als Printversion (2018/2019).
Einzelexemplare können im
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg
Frau Adelheid Fürstenau
14974 Ludwigsfelde
gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 5 € je Teil bestellt werden.
Einzeldateien zum Herunterladen
Handreichung, Teil 1
Handreichung, Teil 2
Schülermaterialien Teil 1:
Modelle und Experimente im naturwissenschaftlichen Unterricht
Wann ist die Mitte eines Tages?
(Lösung)
Licht wird zurückgeworfen
(Lösung)
Wie funktioniert ein Solarturmkraftwerk?
(Lösung)
Reflexion in Blackboxen
(Lösung)
Wo erwärmt sich Luft schneller, über dem Meer oder über dem Land?
(Lösung)
Teilchenmodelle
Experiment: Trennung eines Stoffgemisches
Experiment: Filtration von Cola
Experiment: Ein Ballon, der sich selbst aufbläst
Experiment: Tintentropfen in kaltem und warmem Wasser
Experiment: Warum platzen Kirschen im Regen?
Sprachsensibel unterrichten
Farbstoffe (1) – Ein Experiment
Farbstoffe (2) – Ein Sachtext
Farbstoffe (3) – Eine Kontrolle
Wie schützen sich Tiere vor der Kälte? (1) – Ein Sachtext
Wie schützen sich Tiere vor der Kälte? (2) – Eine MindMap
Wie schützen sich Tiere vor der Kälte? (3) – Ein Experiment
Diagramme auswerten – Diagrammfächer
Operatorenwürfel
Stoffe bestehen aus Teilchen (mit Antwortkarten)
Messen und Messwerte darstellen (mit Antwortkarten)
Forschendes Lernen
Tiere in der Stadt entdecken und erforschen: Ameisen
Tiere in der Stadt entdecken und erforschen: Asseln
Schülermaterialien, Teil 2
Experiment 1:
Wahrnehmen mit allen Sinnen – Stationenlernen
Versuchsanleitungen für die Stationen
Lösungsvorschlag
Experiment 2:
Vom Schätzen zum Messen
Lösungsvorschlag
Experiment 4:
Wirkung von Wärmestrahlung
Lösungsvorschlag
Experiment 5:
Die tolle Knolle (Sachtext)
Die tolle Knolle (Lösung Sachtext)
Die tolle Knolle, Experiment
Lösungsvorschlag
Experiment 6:
Bewegung einer Luftblase
Lösungsvorschlag
Experiment 7:
Nachweis von Stärke in Lebensmitteln
Gefährdungsbeurteilung – Beispiel
Lösungsvorschlag
Experiment 8:
Elektrische Leiter und Nichtleiter
Lösungsvorschlag
Experiment 9:
Vergrößern und Verkleinern mit Sammellinsen, Variante 1
Vergrößern und Verkleinern mit Sammellinsen, Variante 2
Lösungsvorschlag
Redaktionell verantwortlich: Corinna Brännström, LISUM
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg ist ein Service des Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Berlin) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg.